Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

23. Oktober 2020 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2020

Wagenknecht: Linke Politik hat sich stark gewandelt

Der ehemaligen Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht zufolge hat sich die linke Politik in Deutschland im Laufe der Jahre stark gewandelt. "Was heute als links gilt, hat mit den traditionellen Anliegen linker Politik oft nicht mehr viel zu tun. Statt um soziale Ungleichheit, Armutslöhne und niedrige Renten drehen sich linke Debatten heute oft um Sprachsensibilitäten, Gendersternchen und Lifestylefragen", sagte Wagenknecht der "Süddeutschen Zeitung". Weiter lesen …

Dr. Daniele Ganser im Gespräch: Friedlicher Widerstand

In diesem Interview mit Flavio von Witzleben von Rubikon verweist der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser auf seinen neuen Onlinekurs und betont wie wichtig friedliche Kommunikation in Zeiten von Corona ist. Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. Weiter lesen …

NRW-Klubs wehren sich gegen neuerliche Geisterspiele

Die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf haben das NRW-Gesundheitsministerium dafür kritisiert, dass es mit einem Verweis auf die Corona-Schutzverordnung Zuschauer an Fußball-Bundesligastandorten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 35 wieder landesweit einheitlich komplett verbieten und damit die individuelle Handhabe von Gesundheitsämtern vor Ort kippen will. Weiter lesen …

Grünen-Chef Habeck kündigt Abschaffung des Dieselprivilegs in der kommenden Wahlperiode an

Grünen-Chef Robert Habeck hat für den Fall einer Regierungsbeteiligung ab 2021 die komplette Abschaffung des steuerlichen Dieselprivilegs in der kommenden Legislaturperiode angekündigt. "Das Dieselprivileg werden wir innerhalb einer Legislaturperiode abschaffen", sagte Habeck dem Chefredakteur der "Rheinischen Post", Moritz Döbler, bei einem Podiumsgespräch auf dem Deutschen Logistik-Kongress am Freitag in Berlin. Weiter lesen …

Im Gespräch: „Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“ mit Friedemann Willemer

Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an die so genannten Repräsentanten des Volkes übertragen, damit diese ihn verwirklichen und durch Gesetze und ihre legitime Macht in die Tat umsetzen können. So schön, so gut – so im Deutschland von 2020 nicht vorhanden. Erkannt hat das neben vielen Bürgern quer durch alle Bildungsschichten auch der Rechtsanwalt Friedemann Willemer. Weiter lesen …

Gauland: Steinmeier darf zum Attentat von Dresden nicht länger schweigen

Zu den Reaktionen auf den Mord an einem Deutschen durch einen Islamisten aus Syrien teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: "Während in Frankreich Staatspräsident Macron auf der Trauerfeier für den von einem Islamisten ermordeten Lehrer Samuel Paty eine bewegende Rede gehalten hat, schweigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu dem islamistischen Anschlag in Dresden." Weiter lesen …

Unser Herz schlägt für Wald: Aktion Baumpate

Ähnlich wie aus einem kleinen Samen, ein Setzling und schließlich ein prächtiger Baum wird, keimte bei der W. & L. Jordan GmbH die Idee für die Aktion Baumpate. Inzwischen ist sie zu einem großen Projekt gereift und der Startschuss ist gefallen. Baumpate ist eine zielgerichtete Aufforstungsaktion des Unternehmens, die mit ihrem gemeinnützigen Ziel der Jordan-Stiftung angeschlossen ist. Weiter lesen …

Pirmasens: Vollbrand eines PKW

Am Freitag, 23.10.2020, 10:54 Uhr geriet auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Zweibrücker Straße, Pirmasens ein dort geparkter PKW Mercedes A180 CDI, schwarz in Vollbrand. Durch die eintreffende Feuerwehr der Stadt Pirmasens wurde der Brand gelöscht. Nach ersten Ermittlungen dürfte die Ursache für den Brand ein technischer Defekt im Motorraum gewesen sein. Weiter lesen …

Koalition will Anti-Geldwäsche-Einheit stärken

Die Große Koalition will der Anti-Geldwäsche-Einheit des Zolls die Arbeit erleichtern. So soll, wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, die Financial Intelligence Unit (FIU) künftig wesentliche Steuerdaten automatisiert abrufen können, etwa wenn sie Personen verdächtigt, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung zu betreiben. Weiter lesen …

Corona-Warn-App: Angekündigte Sprachversionen für Arabisch und Russisch wackeln

Mehrfach war aus der deutschen Politik angekündigt worden, dass die deutsche Corona-Warn-App auch Versionen in arabischer und russischer Sprache erhalten soll - möglicherweise werden diese Sprachupdates nun aber doch nicht erscheinen. Gegenüber WDR COSMO teilte das Bundespresseamt mit, dass "die Überlegungen zu einer arabischen Sprachversion noch nicht abgeschlossen" seien. Weiter lesen …

Pensionslast steigt auf über zwei Billionen Euro

Ökonomen warnen vor rasant wachsenden Pensionslasten durch Beamte von Bund und Ländern. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. In den kommenden Jahren gingen "die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand, in der Folge werden die Pensionsausgaben kräftig steigen", warnen Experten des arbeitgebernahen Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in einem Kurzbericht. Weiter lesen …

Niedersachsen fordert Kontakttagebuch von allen Bürgern

Die niedersächsische Landesregierung bittet die Bevölkerung, alle Kontakte schriftlich festzuhalten. "Führen Sie ein Kontakttagebuch", sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) dem "Spiegel". "Ich fordere alle auf, sich abends kurz hinzusetzen und sich Notizen darüber zu machen, wen sie im Laufe des Tages getroffen haben und wo es möglicherweise risikoreiche Begegnungen gab." Weiter lesen …

Chrupalla: Abschiebestopp aufheben!

Anfang Oktober waren in Dresden zwei Touristen Opfer einer Messerattacke geworden. Ein 55-Jähriger starb, ein weiterer Mann überlebte schwer verletzt. Tatverdächtig ist ein 20-jähriger Syrer, der den Behörden als Islamist bekannt war und aufgrund des für Syrien geltenden Abschiebestopps nicht abgeschoben werden konnte. Weiter lesen …

Ist Gesundheitsminister Jens Spahn HIV-positiv?

"Um von vornherein klarzustellen: Hier wird nicht behauptet, Jens Spahn hätte AIDS! Vielmehr will dieser Artikel darauf hinweisen, dass Impfungen Labortestergebnisse verfälschen können. Ein Corona-positiver PCR-Test sagt allein schon aus diesem Grund nichts über eine Infektion aus!" Dies schreibt der Medizinjournalist Hans U. P. Tolzin auf Impfkritik.de. Weiter lesen …

Opfer von Schienensuizid: ZDF-"37°"-Reportage lässt zwei Lokführer zu Wort kommen

Schienensuizid ist ein Tabuthema. Aus Sorge vor Nachahmern folgen die Medien einer freiwilligen Selbstbeschränkung und berichten nicht darüber. Lokführende haben wenig Chancen, nach dem Erlebten über ihre enormen psychischen Belastungen zu sprechen. Die "37°"-Reportage "Schatten im Gleis - Wenn Lokführer sich schuldig fühlen" am Dienstag, 27. Oktober 2020, 22.15 Uhr im ZDF, gibt diesen Lokführenden eine Stimme. Weiter lesen …

Fußballfans diskutieren am stärksten über Borussia Dortmund und FC Bayern München

An den Fußball-Stammtischen wird am intensivsten über Borussia Dortmund und den FC Bayern München diskutiert. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen Schalke 04 - wahrscheinlich mit böser Enttäuschung bei den Fans - und Werder Bremen, bei dem das gesamte Team in Corona-Quarantäne geht. Wenig Aufmerksamkeit bei den Fußballanhängern finden der VfL Wolfsburg, 1. FC Union Berlin und 1. FSV Mainz 05. Weiter lesen …

Radiative Kühlung: Material ersetzt Klimaanlagen

Wissenschaftler der Pohang University of Science and Technology (POSTECH) und der Korea University haben ein neues Material entwickelt, das umweltschädliche Klimaanlagen überflüssig machen soll. Hierfür überziehen sie poröses anodisches Aluminium mit einer dünnen Schicht aus Siliziumdioxid, um sich das natürliche Phänomen der radiativen Kühlung nutzbar zu machen. Dadurch gibt ein Objekt eine niedrigere Temperatur ab als seine Umgebung - das funktioniert auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Weiter lesen …

Limmer: Gemeinsame Agrarpolitik bleibt ein EU-Bürokratiemonster

Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Gemeinsame EU-Agrarpolitik für die Jahre 2021-2027 äußert sich Dr. Sylvia Limmer, agrarpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt: „Die Landwirtschaftspolitik bleibt auch in den kommenden Jahren ein EU-Bürokratiemonster. Während sich in Deutschland die Zahl der Betriebe allein in den letzten Jahren halbiert hat, werden die Bauern weiterhin gegängelt mit Auflagen und Verboten." Weiter lesen …

Zensiert: Masken-Befreiungsaktion im Linienbus - Maulkorb Verboten!

Dieses Video wurde dem Team von "Das Recht auf Wahrheit" dankenswerterweise vom Busfahrer Thomas Brauner zur Verfügung gestellt. Nicht nur, dass sich das Team an dieser Stelle bei Thomas für die Zurverfügungstellung des Videos recht herzlich bedanken möchte, gratuliert es ihm auch für seinen Mut. Bravo, Thomas Brauner! Das Video entstand als Busfahrer Thomas Brauner noch im Dienst war und wurde von Youtube schon mehrfach zensiert. Weiter lesen …

Bluttransfusionen für Babys vor OP riskant

Schwerkranke Neugeborene, die vor einer OP Bluttransfusionen erhalten, verfügen laut einer Studie des Nemours Children's Health System über ein um 50 Prozent erhöhtes Risiko für Komplikationen oder sogar Todesfolgen. Die in "Pediatrics" veröffentlichten Ergebnisse zeigen mögliche Gefahren auf, die Bluttransfusionen für die chirurgischen Ergebnisse bei Neugeborenen bedeuten können. Weiter lesen …

Hobbysport: Warum Medikamentenmissbrauch so riskant ist

Freizeitsportler, die ihre Leistung mit Schmerzmitteln pushen, gehen ein hohes Risiko ein, so das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Höher, schneller, weiter: Nicht wenige Hobbysportler greifen zu Medikamenten wie Schmerzmitteln, um sich zu mehr Leistung zu pushen. Eine bedenkliche Entwicklung, warnen Experten im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Weiter lesen …

Zweiteilige "Terra X"-Doku im ZDF über die Geschichte der Nordsee

Die Nordsee ist für Europa, seine Entwicklung und seine Geschichte von großer Bedeutung. Die "Terra X"-Dokumentation "Mythos Nordsee" erzählt am Sonntag, 25. Oktober 2020 und 1. November 2020, jeweils 19.30 Uhr im ZDF, die Geschichte des Nordseeraums - von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die beiden Folgen stellen Völker und Nationen vor, deren Schicksale mit der Nordsee verwoben sind, und spüren den Mythen nach, die sich um das Meer ranken. Weiter lesen …

Fahrradkindersitz: Modell muss zu Kind und Rad passen

Kindersitz und Fahrradanhänger bieten die Möglichkeit, den Nachwuchs beim Radfahren mitzunehmen. Kindersitze eignen sich für kurze Strecken und im Stadtverkehr, für längere Ausflüge sind Anhänger die bessere Wahl. Beim Kauf von Fahrradzubehör empfiehlt es sich generell, auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit zu achten. Vergeben wird dieses Prüfzeichen unter anderem von TÜV Rheinland. Weiter lesen …

Trump und Biden im zweiten TV-Duell höflicher

US-Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden haben sich in ihrem zweiten und letzten Fernsehduell vor der Wahl deutlich höflicher als im ersten Aufeinandertreffen gezeigt. Beide Kandidaten fielen sich wesentlich seltener ins Wort und debattierten über weite Strecken ruhiger. Inhaltlich gab es jedoch wenig neue Impulse. Weiter lesen …

Bofinger regt verlängerte Zahlung des Arbeitslosgeldes zur Abfederung der Corona-Pandemie an

Der Würzburger Ökonomie-Professor und ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger schlägt eine pauschale Verlängerung des Arbeitslosengeldes I um ein halbes Jahr vor, um einen möglichen zweiten Lockdown sozial abzufedern. "Wer jetzt seine Arbeit verliert, findet sehr schwer eine neue. Solange Corona nicht im Griff ist, dürfen diese Menschen nicht gleich in Hartz IV fallen", sagte Bofinger der "Saarbrücker Zeitung". Weiter lesen …

Ex-Außenminister Gabriel: Auch ohne Trump kein Zurück in die vermeintlich gute alte Zeit

Trotz der besseren Umfragewerte für den demokratischen Herausforderer Joe Biden gegenüber US-Präsident Donald Trump hält Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel den Ausgang der US-Wahl für nicht entschieden. "Der deutliche Vorsprung von Joe Biden heißt noch nichts. Das amerikanische Wahlsystem hat so viele Unwägbarkeiten, dass der Ausgang offen ist", sagte Gabriel im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Weiter lesen …

Montgomery: Impfung der Bevölkerung dauert Jahre

Welt-Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery erwartet, dass eine Impfung der Bevölkerung gegen das Coronavirus Jahre dauert. "Die Impfung ist kein Allheilmittel. Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit einem Impfstoff Mitte 2021. Doch bis die gesamte Bevölkerung geimpft ist, wird es zwei, drei Jahre dauern", sagte Montgomery der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Landtags-Oppositionen fordern mehr Mitbestimmung bei Corona-Politik

In mehreren Landtagen werden Stimmen nach mehr parlamentarischer Beteiligung in der Coronakrise laut. Zwar benötige die Regierung in einer Krise die Möglichkeit zu schnellem Handeln und dafür auch gewisse Freiräume, "die grundsätzlichen Regeln müssen dennoch parlamentarisch legitimiert werden", sagte die bayerische Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze der "Welt". Weiter lesen …

Spice Girl Melanie C mag nicht in den Spiegel gucken

Pop-Star Melanie C hat ein distanziertes Verhältnis zu sich selbst. "Ich mag nicht mal in den Spiegel gucken", sagte die 46-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es fällt mir schwer, ich zu sein und einen Bezug zu mir selbst zu haben. Wenn ich zurückblicke, besonders auf die Zeit mit den Spice Girls, sehe ich mich von außen." Weiter lesen …

Schlagersänger Andreas Martin ist schwer krank

Drei Jahre sind vergangen, seit der Schlagersänger Andreas Martin (67) seine Frau Juliane (? 64) verloren hat. Und diesen schweren Verlust hat er offenbar noch immer nicht überwunden. In einem Exklusiv-Interview der Musikzeitschrift "Meine Melodie" (11/2020) sagt Martins Sohn Alexander (34) voller Sorge, sein Vater sei schwer erkrankt, aber die Ärzte hätten noch keine handfeste Diagnose stellen können. Weiter lesen …

Das Commons-Project: der digitale Gesundheitspass - Rockefeller-Stiftung und Weltwirtschaftsforum machen ernst mit der privaten Weltpassbehörde

Norbert Häring schrieb den folgenden Kommentar: "Das Weltwirtschaftsforum hat sich mit einer von der Rockefeller-Stiftung neu gegründeten “gemeinnützigen” Organisation zusammengetan. Sie wollen Corona nutzen, um eine private, globale Gesundheitspassbehörde zu bilden. Damit treiben die beiden ihre techno-autoritären Pläne Known-Traveller, ID-2020 und Lock-Step entschlossen voran." Weiter lesen …

Klimafreund Biden

Auf grüne Anlagen bedachte Investoren blicken dem Ausgang der US-Wahlen besonders gespannt entgegen. Denn während die Frage, wer im Weißen Haus sitzt, für den Gesamtmarkt eher von nachrangiger Bedeutung ist, spielen die politischen Machtverhältnisse für einige Branchen durchaus eine große Rolle. Dies zeigt sich an kaum einem Streitpunkt besser als dem Klima- und Umweltschutz. Weiter lesen …

Gutes Timing

Die Fluggesellschaft Condor hat den Branchenkollegen einiges voraus. Als Airlines nach Ausbruch der Coronavirus-Pandemie tief in die Krise rutschten, befand sich Condor längst im Krisenmodus - ausgelöst durch die Insolvenz der Muttergesellschaft Thomas Cook vor etwas mehr als einem Jahr. Obwohl die Fluglinie wirtschaftlich gut dastand, musste sie unter einen Schutzschirm flüchten, um sich dem Zugriff der Gläubiger der Mutter zu entziehen. Weiter lesen …

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 13

Der nachfolgende Standpunkt wurde von Jochen Mitschka geschrieben: "Nach "Lernen vom Untersuchungsausschuss Schweinegrippe" (1), dem Thema "Die Lage der Menschen in Pflegeheimen" (2), einer Berichterstattung über die Zustände in Bergamo (3) folgte: "Der Drosten-Test, die Immunität und die zweite Welle" (4). Nach der Anhörung über "Die Lage der kleinen Unternehmer und Selbständigen" (5) nun der 2. Teil der Sitzung 6 (6), bei der es um die Lage der Kinder geht." Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte umzug in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Annalena Baerbock (2023)
Blockierte Militärhilfe für Ukraine: Baerbock attackiert Ungarn
Dr. Silvia Behrendt (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
WHO-Expertin Dr. Behrendt warnt: Horror-Pläne zur Zwangsimpfung sollen legal werden