Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare

Der Karlatan im Mainstream – Von der Gegenöffentlichkeit in die „amtierenden“ Medien

Der folgende Standpunkt wurde von der Hintergrund-Redaktion von apolut geschrieben: "Eine Hintergrund-Recherche findet ihren Weg in den Mainstream. Die umfangreiche Darstellung der Vergangenheit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach wurde Grundlage für einen Artikel in der Welt am Sonntag. Denn Lauterbachs wissenschaftliche Laufbahn enthält viele Ungereimtheiten, die unser Autor Thomas Kubo in der Serie „Der Karlatan“ aufgearbeitet hat. Auf unsere Serie haben Mainstream-Medien nicht reagiert, auf die Recherchen der Welt schon. Die Medienrundschau vom 17. März 2023 mit einem Lehrstück zum Thema Mainstream und Gegenöffentlichkeit." Weiter lesen …

"nd.DerTag": Freunde mit Abhängigkeiten - Kommentar zum Treffen von Xi Jinping und Wladimir Putin

Die gute Nachricht vorweg: China wird, zumindest offiziell, Russland keine Waffen für den Krieg in der Ukraine liefern, wie es einige Beobachter vor dem Treffen von Xi Jinping und Wladimir Putin in Moskau befürchtet hatten. Für den Frieden eingesetzt habe Peking sich aber auch nicht, kritisieren westliche Politiker*innen und werfen Xi vor, seinen Einfluss auf Russlands Präsidenten nicht genutzt zu haben. Weiter lesen …

Gedanken eines „Klimaleugners“

Uwe Fischer schrieb den folgenden Kommentar: "Der Begriff „Klima“ ist heutzutage in aller Munde, auf verschiedenste Weise. Die apokalyptischen Vorhersagen, dass die Erde durch die Klimaerwärmung unbewohnbar wird, bringen zunehmend Fanatismus und Extremismus hervor, es wird „geklebt“. Wer diesem Narrativ des sogenannten menschengemachten Klimawandels nicht vollumfänglich frönt, wird vom linksgrünen Mainstream auch gerne mal als Klimaleugner verachtet. Dieser Spezies fühle ich mich aufgrund meiner Meinung durchaus zugehörig. Ich habe den Begriff „Klimaleugner“ in Anführungszeichen gesetzt. Warum?" Weiter lesen …

Die Kaltschnäuzigen

Susan Bonath schrieb den folgenden Kommentar: "Die Sozialbehörden lassen Bedürftige auf den hohen Heizkosten sitzen. Keiner solle frieren: Mit diesem Versprechen sicherte die Bundesregierung Bedürftigen die Übernahme ihrer gestiegenen Heizkostenabschläge mittels Bürgergeld und Sozialhilfe zu. Manch ein Jobcenter sieht das anders und kürzt den Menschen munter die Hilfen. Die mit kommunaler Sparvorgabe erzeugte Existenznot sollen private Tafeln ausgleichen. Doch die sind selbst am Limit." Weiter lesen …

Die Grünen sind die größte Bedrohung für die Umwelt

Daniel Matissek schrieb den folgenden Kommentar: "Bei ihrer Gründung hatten sich die Grünen den Natur- und Artenschutz auf die Fahnen geschrieben. Trotz aller berechtigten Kritik an den oft absurden Auswüchsen, die ihr Ökofundamentalismus bisweilen annahm, konnte man ihnen lange Zeit zugutehalten, das damals weitgehend ignorierte Thema Umweltschutz auf die politische Agenda gesetzt zu haben. Doch 40 Jahre später haben die Grünen ihre Ursprungsideale endgültig verraten." Weiter lesen …

Bank- und Börsenturbulenzen: Hintergründe – Was kommt?

Christian Kreiß schrieb den folgenden Kommentar: "Banken brauchen Vertrauen. Ihnen werden von Einlegern enorme Geldsummen anvertraut. Die Anleger geben ihren Banken Kredit. Die Banken wiederum geben ihren Kunden Kredit. Das Wort Kredit kommt von lateinisch credere, das heißt glauben. Wenn die Banken das Vertrauen, den Glauben der Einleger verlieren, dann kommt es schnell zu einem Bankrun, wie zuletzt bei der Silicon Valley Bank und anderen US-Banken. Eine der größten europäischen Banken, die Credit Suisse mit über 50.000 Beschäftigten ging wegen Vertrauensverlust Mitte März unter. Bei einem Bankrun, einem Rennen auf die Bank, versuchen die Anleger so schnell wie möglich an ihr Geld zu kommen, weil sie Angst haben, dass es weg ist, wenn sie zu spät kommen." Weiter lesen …

Angriff auf die Menschheit

Der folgende Standpunkt wurde von Felix Feistel geschrieben: "Rund 192 Millionen Dosen der sogenannten Corona-Impfstoffe wurden laut Robert Koch Institut (RKI) in Deutschland bis Januar 2023 verabreicht (1). 65 Millionen Menschen sollen bislang mindestens eine Spritze erhalten haben. So berichtet es der MDR, der sich dann anschickt, das Thema der langfristigen Impfschäden anzusprechen, nicht jedoch ohne vorauszuschicken, dass die meisten der Folgen milde Symptome von kurzfristiger Dauer sind. Dabei werden die üblichen Nebelkerzen aufgezählt: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, was lediglich eine Verschleierung des ganz einfachen Faktes ist, dass die Spritzen genau jene Krankheit hervorrufen können, gegen die sie angeblich schützen sollen." Weiter lesen …

Den Krieg eliminieren – Initiative warnt vor nuklearem Armageddon

Der folgende Standpunkt wurde von Tilo Gräser geschrieben: "Vier namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen – ein Musiker, ein Militär, ein Pädagoge und ein Politiker – fordern einen „Verständigungsfrieden“ zwischen der Ukraine und Russland. Sie warnen vor den Folgen der weiteren Eskalation, die zu einem alles zerstörenden Atomkrieg führen könne. Diese Gefahr sei heute größer als in den Jahrzehnten zuvor. Ihre Initiative fordert, den Krieg zu eliminieren." Weiter lesen …