Frühjahrscheck fürs Haus: Genaues Hinschauen hilft der Gesundheit und schont Geldbeutel
Dieser Winter hatte es in sich. Sturmtief "Fredericke" im Januar, dann frostige Nächte mit Tiefsttemperaturen von bis zu - 30,5 °C im Februar. Nicht nur wir Menschen bekommen die Kraft solcher Witterungseinflüsse zu spüren, unsere Häuser sind diesen Belastungen permanent ausgesetzt. Die Folgen zeigen sich als verrutschte Dachziegel, Risse in der Fassade, Kondenswasser an Zimmerwänden und Schimmelbefall in Räumen. Deshalb lohnt es sich, jetzt im Frühjahr sein Haus genau zu inspizieren und entdeckte Schäden umgehend beheben zu lassen. Weiter lesen …