Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Vermischtes

Befangenheitsantrag der Staatsanwaltschaft gegen das Gericht im 27. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg

Am heutigen 27. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart einen Befangenheitsantrag gegen die gesamte Kammer des Landgerichts Stuttgart gestellt. Damit nimmt das Verfahren eine unerwartete Wendung. Dies berichtet die Bürgerbewegung "Querdenken 711 Stuttgart" in ihrer Pressemitteilung. Weiter lesen …

Allianz Trade Insolvenzstudie: Insolvenzen in Deutschland steigen stärker als erwartet - 10 % mehr Pleiten im Jahr 2025

Die Insolvenzen steigen deutlich stärker als erwartet - sowohl in Deutschland als auch weltweit. Der weltweit führende Kreditversicherer Allianz Trade hat in seiner heute veröffentlichten Insolvenzstudie die Prognosen nach oben korrigiert. Weltweit erwartet Allianz Trade nach einem Anstieg um 10 % im Jahr 2024 einen weiteren Zuwachs der Pleiten um 6 % (bisher 3 %) im Jahr 2025 und nochmals 3 % im kommenden Jahr. Das wäre der fünfte Anstieg in Folge (2022-2026). Weiter lesen …

Experten warnen vor Risiken bei Klimaneutralität im Grundgesetz

Rechtsexperten haben Bedenken hinsichtlich des geplanten Passus zur Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz geäußert. "Klimaneutralität 2045" sei kein Staatsziel geworden, welches das gesamte Handeln des Staates steuern würde, aber "Schlüsselbegriffe in einer Verfassung entwickeln eine Eigendynamik, die man nicht vollständig voraussehen kann", sagte Volker Boehme-Neßler von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dem Nachrichtenmagazin Politico. Weiter lesen …

GROHE Water Insights 2025 zeigen: Trotz Fehleinschätzungen beim Wasserverbrauch sind Europäer zu Einsparungen bereit

GROHE, eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, präsentiert Erkenntnisse aus ihrer ersten GROHE Water Insights 2025 Umfrage. Die Ergebnisse für Europa zeigen ein starkes Bewusstsein für Wasserknappheit unter den Europäer:innen. Der eigene Wasserverbrauch hingegen wird jedoch erheblich unterschätzt. Während die Geldersparnis als wichtigster Grund für das Wassersparen gesehen wird, sind die wahrgenommenen Kosten gleichzeitig die größte Barriere für den Einsatz wassersparender Produkte. Weiter lesen …

Menschen sorgen sich um Bezahlbarkeit von Mobilität ADAC Umfrage zeigt, dass sich die Bevölkerung von einer neuen Regierung Verbesserungen in der Infrastruktur erhofft

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung legt der ADAC eine Umfrage vor, aus der die Prioritäten und Wünsche der Bevölkerung bei Mobilitätsthemen hervorgehen. Ziel der Veröffentlichung ist es laut ADAC, den Verhandlungspartnern die Perspektive der Verbraucher mitzugeben, wenn es ab Montag um konkrete Entscheidungen und Weichenstellungen für die Regierungspolitik der kommenden vier Jahre geht. Weiter lesen …

Bildung als Schlüssel zur politischen Problemlösung: Warum die neue Regierung jetzt auf Hochschulbildung setzen sollte, offenbart eine aktuelle Marktstudie

Der Verband Privater Hochschulen e.V. (VPH) veröffentlicht seine jährliche Markteinschätzung für den Zeitraum 2024/2025 und liefert (auf Basis von 67 teilnehmenden Mitgliedshochschulen) fundierte Einblicke in aktuelle Marktdynamiken. Die Ergebnisse verdeutlichen: Private Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle in der Bekämpfung des Fachkräftemangels und setzen verstärkt auf Internationalisierung, innovative Bildungsangebote und neue Kooperationsmodelle. Was das mit der Bundestagswahl zu tun hat und vor welchen Herausforderungen die privaten Hochschulen jetzt stehen, erfahren Sie hier. Weiter lesen …

Berichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte villa in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Bild: Wikimedia Commons/Giftzwerg 88/CC BY-SA 3.0  / AUF1 / Eigenes Werk
Sündteure Luxushotels für Asylbewerber und Wirtschaftsmigranten
Bild: Screenshot Youtube
Befangenheitsantrag der Staatsanwaltschaft gegen das Gericht im 27. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg
Insolvenz (Symbolbild) Bild: Shutterstock
Allianz Trade Insolvenzstudie: Insolvenzen in Deutschland steigen stärker als erwartet - 10 % mehr Pleiten im Jahr 2025
Skeptisch
Experten warnen vor Risiken bei Klimaneutralität im Grundgesetz
Andreas Scheibe
Mega-Bauprojekt in der Krise: Was hinter den explodierenden Kosten der Aachener Uniklinik steckt
fürchten, Oops
Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert
Ich habe die letzten zehn Jahre damit verbracht, Sie zu informieren, Sie auszubilden und Sie auf diesen Moment vorzubereiten.
Die Impfung ist eine freie Willensentscheidung (Inelia Benz Update bzgl. 2021 / Lockdown / Massenselbstmord)
Bild: Fotomontage aus gemeinfreien Bildern von Niki Vogt, daher auch gemeinfrei
Ein französischer General schreibt eine Hommage an die Ungeimpften
Bild 1: ©istock.com/vadimguzhva
Ungewöhnliche Hobbys – Womit vertreiben wir unsere Zeit am liebsten?
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Eingang zum Expoland
Die zehn extremsten Unfälle in Freizeitparks
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Bild: sparkie / pixelio.de
Vor- und Nachteile vom Autofahren
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage