Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft

Mehr Daten, weniger Bauchgefühl: So treffen deutsche CFOs ihre Entscheidungen

Das wirtschaftliche Auf und Ab setzt Finanzverantwortliche in deutschen Unternehmen zunehmend unter Druck. Sechs von zehn befragten CFOs räumen ein, in den vergangenen zwölf Monaten Fehlentscheidungen getroffen zu haben - meist aufgrund unerwarteter externer Faktoren oder unzureichender Daten. Das soll sich ändern, denn wichtige Finanz- und Investitionsentscheidungen werden zunehmend datenbasiert getroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Kreditversicherers Coface. Weiter lesen …

Digital ist nicht gleich Wohlfühlen: Banken überschätzen ihre Kundennähe

Banken in Deutschland sehen sich beim finanziellen Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden gut aufgestellt. 69 Prozent der Institute sind der Ansicht, dass sie bereits genug für das sogenannte Financial Well-being tun. Viele Kundinnen und Kunden sehen das ähnlich: Sie vergeben beispielsweise im Durchschnitt 61 von 100 Zufriedenheitspunkten für das kanalübergreifende Banking-Erlebnis. Weiter lesen …

Der BGA trauert um Dr. Peter Spary

"Mit Peter Spary verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit. Er war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die unternehmerische Freiheit, ein streitbarer Geist und ein geselliger wie überzeugter Lobbyist im besten Sinne des Wortes. Sein Name stand über Jahrzehnte für die Verbindung von Mittelstand, Politik und Wirtschaft - mit unermüdlicher Energie, mit scharfem Verstand und einer unverwechselbaren Art", würdigt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) den früheren Hauptgeschäftsführer des BGA, der am Mittwoch verstorben ist. Weiter lesen …

Der Dreh mit dem Dollar

Fast 40 Billionen US-Dollar. Kein Staat auf der Welt hat so viele Schulden wie die USA. Ein großer Teil davon wird am US-Anleihemarkt gehandelt - auch Privatanleger können also den USA Geld leihen und bekommen dafür aktuell einen Zins von immerhin rund 4,25 Prozent pro Jahr, deutlich mehr als bei der örtlichen Bank oder Sparkasse. Weiter lesen …

Apothekenentwicklung in Nordrhein: Bereits 29 Apotheken haben im ersten Halbjahr geschlossen

Die Zahl der öffentlichen Apotheken in Nordrhein ist auch im ersten Halbjahr 2025 weiter gesunken. Laut der aktuellen Statistik der Apothekerkammer Nordrhein waren zum Stichtag 1. Juli 2025 nur noch 1.915 Apotheken in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln geöffnet - das sind 25 weniger als Ende 2024. Auf 29 Schließungen kommen gerade einmal vier Neueröffnungen. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte aspik in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Logo von Henkel
Puma und Henkel: Rückkehr nach Russland unter neuem Namen oder in Kyrillisch
Das Logo des DIHK
DIHK kritisiert Standortbedingungen für Jungunternehmer
Flixbus Europe intercity buses
Flix drängt auf mehr Wettbewerb für die Schiene
GeoEngineering / Chemtrails und völlig trüber Himmel über Schweinfurt im Jahr 2015
Weißes Haus untersucht Idee, Sonnenstrahlen zur Bekämpfung der Erderwärmung zu verändern
Bild: Coface Deutschland Fotograf: Coface Deutschland
Mehr Daten, weniger Bauchgefühl: So treffen deutsche CFOs ihre Entscheidungen
Martin Stolberg (2025) Bild: Sopra Steria SE Fotograf: Sopra Steria SE
Digital ist nicht gleich Wohlfühlen: Banken überschätzen ihre Kundennähe
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig