Jeder Keller ist zu retten
Das Problem "feuchte Keller" kennen mehr Menschen, als man denkt. Das Meinungsforschungsinstitut "heute und morgen" hat zu diesem Thema in einer repräsentativen Online-Untersuchung herausgefunden: 34 Prozent der Befragten hatten schon Feuchteschäden in ihren Kellerräumen. Die Nutzung als Stauraum oder gar als Wohnreserve wird dadurch problematisch bis unmöglich. Doch das muss nicht so bleiben. Um gezielt Abhilfe zu schaffen, sollte sich ein Fachmann die konkreten Schäden vor Ort anschauen, die genauen Ursachen bestimmen, ein passgenaues Sanierungskonzept für die Trockenlegung nasser Böden und Wände erarbeiten und dieses umsetzen. Weiter lesen …