Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Tipps & Tricks Gesundheit

Ab in die Kiste: Ausgeschlafen mit Auping Fünf Tipps für eine erholsame Nacht

Laut einer neuen repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur beurteilen etwa 40 %* der Befragten in Deutschland, die Qualität ihres Schlafs als schlecht. Guter Schlaf ist jedoch essentiell für das allgemeine Wohlbefinden, die (mentale) Gesundheit sowie die psychische und physische Leistungsfähigkeit. Daher macht es sich der niederländisch Matratzen- und Bettenspezialist Auping zur Aufgabe, den Schlaf auf ein neues Level zu heben und gibt Konsument:innen anlässlich des World Sleep Days am 17. März 2023 fünf nachhaltige Tipps für die Gestaltung des Schlafzimmers. Diese sollen für ruhige Nächte sorgen. Der Mensch verbringt immerhin ein Drittel seines Lebens im Bett - so liegt es nahe, dass auch die Schlafumgebung einen erheblichen Einfluss auf die Nachtruhe hat. Auping zeigt, wie es geht und lässt das Schlafzimmer zum absoluten Wohlfühlraum werden. Weiter lesen …

Service zum "Tag der Rückengesundheit" am 15.03.2023 - So sitzen Sie gesünder im Büro

Fehlende ergonomische Büromöbel im Homeoffice und falsch eingestellte Arbeitsplätze im Büro führen zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Doch wer einige grundlegende Regeln beachtet und Stuhl und Tisch richtig einstellt, vermeidet Fehlhaltungen und kann Rückenschmerzen so leicht verhindern. Tipps, Infografiken und ein Ergonomie-Rechner helfen. Weiter lesen …

Typische Beschwerden von Kindern natürlich behandeln

Erkältungen, Mittelohrentzündung und Magen-Darm-Beschwerden: Diese Erkrankungen machen Kindern oft zu schaffen. Eltern suchen dann gerne nach einer sanften Behandlung ohne Nebenwirkungen. Hier lohnt sich ein Blick auf homöopathische Arzneimittel, denn sie sind von Natur aus kindgerecht. Mit der Drehscheibe "Homöopathie für Kinder" (Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger) finden Eltern im Handumdrehen das passende Mittel. Weiter lesen …

Naturreine Pflege bei trockener Winterhaut

Wenn kalte Außentemperaturen oder eisiger Wind uns zu Mütze und Handschuh greifen lassen, bleibt ausgerechnet die empfindliche Gesichtshaut meist ungeschützt der Witterung ausgesetzt. Weil trockene Heizungsluft und häufige Temperaturwechsel für zusätzlichen Stress sorgen, ist die Haut in der kalten Jahreszeit besonders pflegebedürftig. Wirkungsvolle Pflanzenwässer und kostbare naturreine Bio-Pflegeöle versorgen sie jetzt mit allem, was sie braucht, um gesund, schön und optimal geschützt zu sein. Weiter lesen …

Arzneipflanze 2023: Der Echte Salbei ist vielfältig anwendbar

Er hat graugrüne, leicht weiß-filzig behaarte Blätter, die zerrieben einen typischen würzigen Duft ausströmen: Der Echte Salbei - die Arzneipflanze des Jahres 2023. Die wertvollen Inhaltsstoffe finden in der Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln (Phytotherapie) vielfältige Anwendung. Sie wirken entzündungs- und schweißhemmend, bekämpfen Bakterien, Viren und Pilze. Die Pflanze birgt zudem großes Forschungspotenzial. Pharmazeutische Unternehmen verarbeiten Salbeiblätter beispielsweise zu Tabletten, Tinkturen, Tropfen oder Arzneitees. BPI-Expertin Dr. Nicole Armbrüster erklärt, was es bei der Anwendung dieser pflanzlichen Arzneimittel zu beachten gilt. Weiter lesen …

Ausschlag durch Medikamente: Was jetzt zu tun ist

Unverträglichkeitsreaktionen auf Arzneimittel zeigen sich oft an der Haut - in jedem Alter, und auch, wenn man ein Medikament schon viele Jahre nimmt. Sogar dann, wenn der Wirkstoff geschluckt oder gespritzt wurde, kann ein Ausschlag auftreten, schreibt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". "Typischerweise passiert das aber eher bei einem neuen Arzneimittel, bei einer Dosiserhöhung oder dem Wechsel auf eine neue Marke," sagt Dr. Markus Zieglmeier, Apotheker aus Erding. Weiter lesen …

Tipps & Tricks