Handynacken und Hohlkreuz: Diese einfachen Haltungstipps helfen im Alltag
Wir kennen es vermutlich alle: Wir beugen uns tief übers Handy (dabei neigt man in der Regel den Kopf um 30 Grad!) oder fallen ins Hohlkreuz - und die schlechte Haltung führt zu Schmerzen. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, was dagegen hilft:
Neben gezielten Übungen zur Kräftigung und Dehnung können auch einfache Tipps im Alltag die Haltung verbessern:
Groß machen: Beim Gehen und Stehen möglichst aufrecht bleiben. Dafür Kinn bei lang gezogenem Hinterkopf einziehen, die Schultern entspannt lassen, Blick auf den Horizont richten.
Geräte hochhalten: Wenn Sie Ihr Handy, Tablet oder auch Bücher benutzen, halten Sie diese auf Augenhöhe in der Hand.
Aktiv sitzen: Beim Sitzen die Position alle 30 Minuten ändern. Mal zurückgelehnt, mal aufrecht und zwischendurch immer wieder aufstehen, ein paar Schritte gehen. Setzen Sie sich so hin, dass die Füße beim Sitzen den Boden berühren und nicht übereinandergeschlagen sind.
Aus den Beinen heben: Beim Tragen oder Hochheben schwerer Gegenstände einen festen, weiten Stand einnehmen, den Rücken gerade lassen, Knie und Hüfte beugen sowie den Bauch anspannen.
Motiviert bleiben: Die Körperhaltung lässt sich in jedem Alter verbessern. Wer täglich trainiert, sieht nach vier bis sechs Wochen erste Ergebnisse!
Quelle: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (ots)