Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

6. Juni 2009 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2009

So beugen Sie dem Burnout vor

Stress ist in. Wer Stress hat, gehört dazu, ist gefragt und viel beschäftigt - könnte man meinen. Aber Stress macht auch krank. Herz-Kreislauf-Beschwerden und Burnout-Syndrom sind keine Seltenheit. "Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollte jeder im täglichen Leben ein paar Regeln beachten", sagen Claudia Fiedler und Hans Plank, Autoren des neuen Beck kompakt Ratgebers "Stressmanagement". Weiter lesen …

Hausverkäufer muss über Asbestbelastung aufklären

Private Hausverkäufer müssen Kaufinteressenten auf Gefahren durch gesundheitsschädliche Baustoffe hinweisen. Wer seiner Aufklärungspflicht – etwa bei einer mit Asbestplatten verkleideten Fassade – nicht nachkommt, riskiert nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung für den Schaden in Haftung genommen zu werden. Weiter lesen …

Städte kämpfen um Karstadt

Der Deutsche Städtetag hofft im Interesse der betroffenen Städte auf eine Rettung möglichst vieler Karstadt-Filialen. "Kaufhäuser sind ein wichtiger Faktor für lebendige Innenstädte und bedeutende Arbeitgeber", sagte die Präsidentin des Deutschen Städtetages, Petra Roth, dem Tagesspiegel am Sonntag. Weiter lesen …

Videokonferenz jetzt kostenlos

Die Vivicom International GmbH bietet Privatnutzern ihr webbasiertes Videokonferenzsystem jetzt kostenlos an. Das Unternehmen erhofft sich von dem Schritt wichtiges Feedback für die Weiterentwicklung seines Angebotes rund um das Thema Videokonferenzen. Weiter lesen …

Verschenktes Potenzial auf FAQ-Seiten

Unternehmen und Behörden vernachlässigen auf ihren Webseiten die Beantwortung häufig gestellter Fragen (FAQs). Entweder wird ganz darauf verzichtet, wie in jedem zweiten Fall, oder die Qualität lässt zu wünschen übrig. Dabei können FAQs schnell und einfach Kundenanliegen klären. Weiter lesen …

Tanzen hält Leib und Seele zusammen

Tanzen boomt. Tanzen ist in allen Kulturen bekannt. Ob als kulturelles Ritual oder Ausdruck von Lebensfreude - rhythmische Bewegungen zur Musik steigern nicht nur das Wohlbefinden, sondern ist auch für Herz, Hirn, Verdauung, Muskeln und Gelenken gut, dass haben Studien bewiesen. Weiter lesen …

Bonn: OB Kandidat Dürig greift Bärbel Dieckmann an

Mit einem Paukenschlag eröffnet die CDU den bisher sacht vor sich hindümpelnden Bonner Wahlkampf. Grund für die offensive Haltung sind die Hiobsbotschaften des Stadtkämmerers Dr. Sander. Es drohen nicht nur Steuerausfälle in Höhe von 30 bis 40 Millionen Euro, sondern weitere Belastungen durch den möglichen Heimfall des World Conference Center Bonn (WCCB). Weiter lesen …

Erster Goldautomat Deutschlands

"Ich zieh mir mal eben ein Gramm Gold aus dem Automaten." In der Hessischen Bankenmetropole Frankfurt ist dieser Spruch keine Flachserei mehr. Seit dem 19. Mai steht in der Eingangshalle des Frankfurter Hauptbahnhofs der erste Goldautomat Deutschlands. Weiter lesen …

WAZ: Holzhäusers Moral

Also sprach der gute Mann: "Dieses Job-Hopping muss aufhören." Weil: "Das derzeitige Verhalten ist mit ethischen und moralischen Grundvorstellungen nicht mehr vereinbar." Worte, die wohl breite Zustimmung gefunden hätten, wären sie von einer Kanzel verkündet worden. Weiter lesen …

Rheinische Post: Arcandors Fall

Als Karl-Gerhard Eick am 1. März als Chef von Arcandor anfing, war für den langjährigen Telekom-Vorstand eines klar: "Ich stehe für eine Zerschlagung nicht zur Verfügung." Tatsächlich läuft der Rest seiner wohl nicht mehr allzu langen Amtszeit auf nichts anderes hinaus, als den Konzern zu zerlegen: Karstadt landet bis Jahresende sowieso bei der Metro-Tochter Kaufhof. Weiter lesen …

Neue Westfälische: Suche nach dem vermissten Airbus

Hilflosigkeit und Ratlosigkeit bestimmen auch Tage nach dem Airbus-Absturz über dem Atlantik die Suche nach den Überresten des französischen Passagier-Flugzeuges. Hinzu gesellt sich ein Stück Verantwortungslosigkeit des brasilianischen Militärs, das im Wasser schwimmenden Müll tagelang und ungeprüft als Teile der abgestürzten Maschine ausgab. Weiter lesen …

Börsen-Zeitung: Rückkehr der alten Zeiten

Das waren noch Zeiten, mag sich so mancher Hedgefondsmanager und US-Investmentbanker sagen, als man am Ölmarkt noch so richtig viel verdienen konnte. Als der Ölpreis mit den Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage rein gar nichts mehr zu tun hatte und nur noch Spielball spekulativer Gelder war, die zuhauf in den Markt strömten. Weiter lesen …

Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Killerspiele:

Nein, mögen muss man die so genannten Killerspiele nun wahrlich nicht. Es gibt erbaulichere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, als sich am heimischen Computer in ein virtuelles Gemetzel zu stürzen. Das von der Innenministerkonferenz geforderte Herstellungs- und Vertriebsverbot allerdings wird sich als politischer Rohrkrepierer erweisen. Weiter lesen …

RNZ: Klare Botschaft

Der Besuch von US-Präsident Barack Obama in Deutschland diente vorrangig einem Ziel: Dem Besuch des Konzentrationslagers in Buchenwald. Denn die Gedenkstätte stellt das perfekte Bindeglied zwischen Obamas Stationen in Kairo und Frankreich dar. Sie leitet einerseits über zum Erinnern an die Landung der Alliierten in der Normandie. Weiter lesen …

Neue OZ: Kommentar zu Innenministerkonferenz

Das Ergebnis der Innenministerkonferenz fällt dürftig aus. Es wäre naiv gewesen, wenige Monate vor der Bundestagswahl anderes zu erwarten. Ob Bleiberecht für Flüchtlinge, schärferes Waffenrecht oder Bundeswehreinsätze im Inland - bei den strittigen Themen tauschten Union und SPD im schicken Hotel Atlantic an der Wesermündung lediglich altbekannte Standpunkte aus. Und sonst? Weiter lesen …

Heynckes: "Ich habe gespürt, dass es wieder in mir brennt"

Jupp Heynckes hat sein Engagement als neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen als "sehr interessante Aufgabe" bezeichnet: "Bayer ist ein seriös geführter Verein. Die Leverkusener verfügen über eine sehr junge, talentierte Mannschaft, mit der sich einiges bewegen lässt. Und ich habe bekanntlich Spaß daran, mit jungen Leuten zu arbeiten. Da ist viel Potenzial", sagte Heynckes der in Düsseldorf erscheinenden Tageszeitung "Rheinische Post". Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nation in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Dr. Silvia Behrendt (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
WHO-Expertin Dr. Behrendt warnt: Horror-Pläne zur Zwangsimpfung sollen legal werden
Im Bild: Der deutsche Staatsbürger Remó Kirsch ist einer der Ersten, der mit seiner Familie aus Deutschland in das Gebiet Nischni Nowgorod zog. Bild: Sputnik / РИА Новости / Елизавета Семина
"Deutschland ist tot": Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Bild: Kla.TV (www.kla.tv/26130) / Eigenes Werk
Impfbanane, mRNA-Salat & mehr: Unbewusste Zwangsimpfung durch Nahrungsmittel?! (von Ivo Sasek)