Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

26. Juni 2009 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2009

MABV zieht positives Fazit aus "Runden Tisch" zu Hertie

Im Rahmen des "Runden Tisches", der heute in Frankfurt stattfand, präsentierte MABV das Konzept der Eigentümerin für die Suche von Investoren beziehungsweise neuen Mietern für die Hertie-Liegenschaften. Das Gespräch war geprägt von einer freundlichen Atmosphäre; die Bürgermeister begrüßten die Tatsache, dass sie nun einen konkreten Ansprechpartner für ihre Belange auf Seiten MABVs haben. Weiter lesen …

Umweltminister wirft Kanzlerin vor, ihre Klimaziele zu opfern

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Unionsfraktion scharf angegriffen, weil diese das geplante Gesetz zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid haben scheitern lassen. Er ärgert sich aber auch darüber, dass die Umsetzung der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie an Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gescheitert sei. Weiter lesen …

Höfken warnt vor Panscherei bei Lebensmitteln - auch im Eis kaum noch Milch

Die Vorsitzende des Verbraucherausschusses des Bundestages, Ulrike Höfken (Grüne), beklagt den Vormarsch von Imitaten im Lebensmittelbereich. In keinem anderen europäischen Land gebe es eine solche "maßlose Panscherei mit Imitaten, Zusatzstoffen und Geschmacksverstärken" wie in Deutschland, sagte Höfken der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Das versaut das Essen." Weiter lesen …

Liechtensteiner Landtag genehmigt Steuerabkommen mit den USA

Der liechtensteinische Landtag hat am Donnerstag einstimmig das am 8. Dezember 2008 unterzeichnete Abkommen über die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Steuersachen (Tax Information Exchange Agreement/TIEA) mit den USA genehmigt. Das Abkommen soll am 1. Januar 2010 in Kraft treten, mit Wirkung für die Steuerjahre 2009 und spätere Steuerjahre. Weiter lesen …

Ernährungsexperte warnt: Vitamin- und Mineralstoffversorgung in vielen Einrichtungen der Altenpflege unzureichend!

Die Ernährungssituation in deutschen Altenpflegeheimen könnte noch schlechter sein als der Öffentlichkeit bis dato bekannt. "Die Defizite in der Lebensmittel- und Nährstoffversorgung sind möglicherweise wesentlich größer als wir bislang wissen", warnte Prof. Dr. Helmut Heseker von der Fachgruppe Ernährung und Gesundheit der Universität Paderborn anlässlich eines Symposiums zum Thema "Senioren und Vitalstoffe" am 26. Juni 2009 in München. Weiter lesen …

Greenpeace: Schäuble täuscht Atomaufsicht Atomreaktor Krümmel hätte Wiederanfahrgenehmigung nie erhalten dürfen

Wider besseren Wissens hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) der schleswig-holsteinischen Atomaufsicht vor Erteilung der Wiederanfahrgenehmigung für das Atomkraftwerk Krümmel mitgeteilt, es gebe "nach der aktuellen Lagebewertung des BKA" keine Anhaltspunkte dafür, dass sich "die Gefahr durch Anschläge mittels Luftfahrzeugen gegenüber dem Jahr 2002 erhöht hat". Weiter lesen …

"CSI" meets "Without a Trace" - am Samstag, 27. Juni 2009, um 20.15 Uhr bei kabel eins als Deutschland-Premiere

Die "CSI"-Spurensicherung ermittelt bei kabel eins: Denn eine heiße Spur führt die Profis der Tatortgruppe zu "Without a Trace"-Agent Jack Malone (Anthony LaPaglia). Doch können die beiden mit vereinten Kräften Licht ins Dunkle bringen? kabel eins zeigt das Crossover der beiden Bruckheimer-Serien als besonderen Startschuss für die neuen Folgen von "Without a Trace - Spurlos verschwunden" am Samstag, 27. Juni 2009, um 20.15 Uhr bei kabel eins als Deutschland-Premiere. Weiter lesen …

Wattenmeer wird Weltnaturerbe

Bei der jährlichen Sitzung des Welterbe-Komitees der UNESCO im spanischen Sevilla fiel heute die Entscheidung: Das Wattenmeer an der Nordseeküste wurde als Weltnaturerbe anerkannt. Damit steht der einmalige Naturraum zukünftig auf einer Stufe mit den Galapagos-Inseln, dem Grand-Canyon-Nationalpark oder dem australischen Great Barrier Reef. Weiter lesen …

Deutschen Schmerzliga: Im neuen Gesetz fehlt nur ein einziges Wort: »Schmerzmedizin«

"Bei der Formulierung eines Gesetzesentwurfs, der die Approbationsordnung für Ärzte ändert, wurde offenkundig vergessen, die Schmerzmedizin in die Liste der verbindlichen Lehr- und Prüfungsfächer für Ärzte aufzunehmen. Dies ist ein Skandal und ein Affront gegen Millionen von Menschen in Deutschland, die unter chronischen Schmerzen leiden", erklärt Dr. med. Marianne Koch, Präsidentin der Deutschen Schmerzliga. Weiter lesen …

E-Learning spart Zeit und Geld

E-Learning entwickelt sich zu einem wichtigen Bestandteil der Aus- und Weiterbildung. Laut einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM setzen 17 Millionen Bundesbürger den Computer gezielt zum Lernen ein. Das entspricht 36 Prozent der PC- und Internetnutzer in Deutschland. Besonders intensiv wird E-Learning in der beruflichen Bildung eingesetzt. Weiter lesen …

Länder denken an PKW-Maut

Knappe Kassen für Instandhaltung und Ausbau der Verkehrswege in Deutschland geben der Debatte um die Pkw-Maut neuen Auftrieb. Gerold Wucherpfennig (CDU), der Vorsitzende der Konferenz der Länderverkehrsminister, sagte der WAZ-Gruppe: "Die Diskussion über die Pkw-Maut und auch über eine City-Maut ist nicht vom Tisch." Weiter lesen …

Somalia: Entführte Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer wieder frei

Die entführte Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Somalia ist wieder frei: Kaltun Mustaf Haji, die Leiterin des SOS-Kindergartens in Mogadischu, war vergangene Woche in Somalias Hauptstadt verschleppt worden. Nachdem sie sich fünf Tage in der Gewalt der Entführer befunden hatte, kam sie am Samstag, 20.6., unverletzt frei und kehrte zu ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern zurück. Weiter lesen …

Mini-Kunststoffkugeln statt Chemie: Kläranlagen umweltschonend sauber

Wasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen unseres Planeten. Deshalb werden kommunale und industrielle Abwässer aufwändig gereinigt. In modernen Kläranlagen geschieht das biologisch und mit einer speziellen Membrantechnologie. Doch die Membranen, viele dünne Kunststoffbahnen, die Bakterien und Viren sowie andere gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe aus dem Abwasser herausfiltern, verschmutzen und müssen chemisch gereinigt werden. Weiter lesen …

Börsen-Zeitung: Steuerliche Mogelpackung

Die Idee ist verlockend. Eine Erhöhung der ermäßigten Mehrwertsteuersätze erlaubt es der Union, ihren Wählern einen um 1 Punkt reduzierten Regelsatz von 18% zu versprechen. Zugleich könnten aus der Operation Mittel abgezweigt werden, um den krisengeschüttelten Bundeshaushalt wieder in Richtung Konsolidierung zu bewegen. Weiter lesen …

Neue OZ: Ja! Nein! Vielleicht?

Hurra, Quelle ist gerettet! Äh, nein, doch nicht. Oder vielleicht doch? Dieses politische Durcheinander gewinnt skurrile Züge. Zumindest, wer nicht betroffen ist, kann sich derzeit über Politiker amüsieren, die sich streiten wie kleine Kinder: "Jawohl!", rufen die aus Bayern. "Gar nicht!", kontern die aus Berlin. Und zwar seit Tagen im Wechsel. Weiter lesen …

Lausitzer Rundschau: Die Islamkonferenz und ihre Ergebnisse

Wer weitreichende Ergebnisse hören wollte, war zur vorerst letzten Islamkonferenz vergeblich erschienen. Statt Resultate präsentierte Innenminister Wolfgang Schäuble in ungewohnter Bescheidenheit die Erkenntnis, dass die Sprachlosigkeit überwunden sei. Auch wenn in der Tat vieles offen und ungeklärt geblieben ist für das Miteinander der Religionsgemeinschaften, schon das ist ein Erfolg. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte teeei in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Karl Lauterbach, schlafend während der Bundespressekonferenz (2021)
Anwälte von Corona-Impfgeschädigten reagieren auf Lauterbach-Äußerungen im ZDF – die ARD auch
Bild: Auf1-Logo Kellermayr: IMAGO / Wolfgang Simlinger; Bild zugeschnittenArvay: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Arvay und Kellermayr: Doppelmoral der Systempresse bei Selbstmorden
Der Beitrag enthält am Ende des Textbereichs ein Video. Bild: ExtremNews
Black Goo, das intelligente Öl und seine Wirkung auf den Menschen
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News