Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

2. Oktober 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025
1. 2.

Björn Höcke: Wer bestimmt den Regierungskurs?

Björn Höcke schreibt in seiner Pressemitteilung wie folgt: "Ineptokratie (Lateinisch ineptus »ungelernt, unfähig« + Griechisch κράτος [krátos] »Stärke, Macht«) So nennt man die Herrschaftsform, »in dem die am wenigsten Führungsfähigen von den am wenigsten Produktionsfähigen gewählt werden und in dem die Mitglieder der Gesellschaft, die am wenigsten Aussicht auf eigenen Lebensunterhalt oder Erfolg haben, mit Gütern und Dienstleistungen belohnt werden.« [Oxford Wörterbuch]" Weiter lesen …

Wanzen in Wohnungen: Merz macht Überwachung zur Chefsache

Die Deutschen sollen künftig noch stärker durch Geheimdienste überwacht werden. Und das ist kein Vorstoß übereifriger Beamter – es ist Chefsache. Kanzler Friedrich Merz selbst forderte den Bundestag jetzt auf, die Spionage gegen vermeintliche „Staatsfeinde“ massiv auszuweiten. Den Gesetzentwurf unterschrieb er persönlich - mit „freundlichen Grüßen" Weiter lesen …

Kay Gottschalk: Regierung wirft Geld der Steuerzahler zum Fenster hinaus

Der Bund der Steuerzahler hat in seinem neuen Schwarzbuch die Geldverschwendung deutscher Behörden angeprangert. Hierzu teilt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, mit: „Ob millionenteure Brücken ohne Anschluss, gescheiterte Radwege oder eine Batteriefabrik, in die hunderte Millionen an Steuergeldern gepumpt wurden, bevor der Betreiber insolvent ging. All das zeigt, dass CDU und SPD den Wert des hart erarbeiteten Geldes der Bürger längst aus den Augen verloren haben." Weiter lesen …

Nach Migranten-Angriff in Fürstenwalde: Familie des 16-jährigen Opfers lebt in Angst

Vor einer Woche wurde im brandenburgischen Fürstenwalde ein 16-jähriger Deutscher brutal attackiert und schwer verletzt. Tatverdächtig ist ein Migrant. Bei einem Protest von etwa 300 Einwohnern sprach AUF1-Reporter Roy Grassmann mit dem Vater des Opfers. Er beschreibt die Folgen für seine Familie mit klaren Worten: „Wir haben Angst, dass der Täter wiederkommt.“ Weiter lesen …

Antifa-Terror? Oktoberfest gesperrt!

Explosionen, Schüsse und mindestens ein Todesopfer - Ausnahmezustand in München und die Wiesn blieb über Stunden geschlossen. Dazu ein Bekennerschreiben auf einer Antifa-Seite. Was ist heute geschehen und wer sind die Verantwortlichen? Dominik Reichert und Paul Klemm haben die aktuellen Informationen zusammengetragen. Weiter lesen …

3. Liga: MSV Duisburg - Hansa Rostock "Ist schon alles genäht"

Großer Kampf nach frühem 0:2, aber das 2:2 gegen dezimierte Kölner ist nach 3 Pleiten kein Befreiungsschlag des Aufstiegsfavoriten TSV 1860 München. Für Interimstrainer Alper Kayabunar war es in erster Linie ärgerlich: "Das tut schon irgendwie weh. Ein Sieg wäre drin gewesen. Man hat auch gesehen, wie die Jungs das wollten." Kevin Volland musste verletzt raus: "Das war schon eine ordentlich klaffende Fleischwunde, bis kurz vor den Knochen, hat die Moni, die Ärztin noch gesagt: 'Ja, ich seh' da den Knochen', so ein bisschen. Aber es ist schon alles genäht." Weiter lesen …

Inflationsfeuer noch nicht aus: Cleveland Fed stellt sich gegen Zinssenkungs-Hoffnungen

Die dts meldet eine deutliche Warnung aus dem Hause der Cleveland Fed vor vorschnellen Zinssenkungen; Reuters zitiert Präsidentin Beth Hammack mit dem Plädoyer, die geldpolitische Restriktion vorerst aufrechtzuerhalten. Auch Kolleginnen wie Lorie Logan (Dallas) und Susan Collins (Boston) warnten parallel vor zu raschem Tempo – mit Blick auf zähe Dienstleistungsinflation und robuste Finanzbedingungen. Weiter lesen …

Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak: Reform-Unlust der Bundesregierung sorgt für "Winter der Enttäuschungen"

Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak hat die Bundesregierung kritisiert, die notwendigen Veränderungen im Land nicht zeitnah anzugehen. "Friedrich Merz hat den Herbst der Reformen angekündigt. Er hat keine Jahreszahl genannt, aber ich habe ihn so verstanden, dass er dieses Jahr meinte. Wir haben aber maximal einen Herbst der Ankündigungen und Kommissionen", erklärte Banaszak im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Mein Eindruck ist: In der Gesellschaft bedeutet das am Ende einen Winter der Enttäuschungen." Weiter lesen …

Erzwungene Endzeit

Der folgende Standpunkt wurde von Felix Feistel geschrieben: "Viele Ereignisse auf der Weltbühne scheinen überhaupt keinen Sinn zu ergeben. Die unzähligen Kriege, obwohl alle Seiten stets versichern, sie wollen Frieden oder die Migrationsbewegungen gen Europa und Nordamerika, die in keinem Verhältnis zu dem stehen, was diese Länder anzubieten haben, und die zudem von politischen Akteuren teils massiv erzwungen werden. Das beste Beispiel für scheinbar kopflose Politik bietet das Vorgehen der israelischen Regierung in Vorderasien." Weiter lesen …

Merz & Co.: Kriegssüchtig in die Katastrophe

Tilo Gräser schrieb den folgenden Kommentar: "Westliche Politiker treiben Eskalation voran und ignorieren erneut Warnungen aus Moskau. „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Das hat der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland Friedrich Merz (CDU) am Montag in Düsseldorf gesagt. Und er betonte bei einer Veranstaltung der Zeitung Rheinische Post, er meine den Satz „genau, wie ich ihn sage“. Er begründete ihn mit der Hysterie um Luftraumverletzungen in verschiedenen europäischen Ländern in den letzten Wochen, bei denen er ohne einen Beweis vermutet, „dass die Drohnen von Russland kommen“." Weiter lesen …

1. 2.
Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte satan in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen