Razzien nach Festnahmen – Wohnungen mutmaßlicher Hamas-Mitglieder durchsucht

Bild: Eigenes Werk /OTT
Presse Augsburg berichtet unter Berufung auf den Spiegel, dass nach den Festnahmen in Berlin weitere Wohnungen, unter anderem in Leipzig, durchsucht wurden. Reuters, AP und die Washington Post hatten zuvor die Festnahme dreier mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin mit Waffenfunden gemeldet.
Nach dem Zugriff in Berlin setzten Spezialkräfte und Staatsschutz die Ermittlungen in mehreren Städten fort. Ziel der Maßnahmen war es, mögliche Tatmittel, Kommunikationsgeräte und Hinweise auf Unterstützerkreise zu sichern. Laut Bundesanwaltschaft stehen die Verdächtigen im Verdacht, Anschläge auf jüdische oder israelische Einrichtungen vorbereitet und dafür Schusswaffen sowie Munition beschafft zu haben. Ermittler stellten unter anderem ein Sturmgewehr, Pistolen und größere Munitionsmengen sicher; die Männer sollen dem Haftrichter vorgeführt werden.
Polizei und Innenbehörden erhöhten bereits zuvor die Schutzpräsenz rund um jüdische Einrichtungen. Sicherheitsexperten verweisen auf eine seit Monaten angespannte Bedrohungslage. Mit den Durchsuchungen wollen die Ermittler Verbindungen klären, Beschaffungswege nachzeichnen und prüfen, ob weitere Personen involviert sind. Die SZ berichtet, der Zugriff in Berlin sei bei einer überwachten Waffenübergabe erfolgt.
Quelle: ExtremNews