Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes INSA: Union verkürzt den Abstand zur AfD leicht – Feld bleibt eng

INSA: Union verkürzt den Abstand zur AfD leicht – Feld bleibt eng

Freigeschaltet am 14.10.2025 um 06:48 durch Sanjo Babić
Wählen (Symbolbild)
Wählen (Symbolbild)

Bild: Norbert Staudt / pixelio.de

In der jüngsten INSA-Sonntagsfrage bleibt die AfD stärkste Kraft, die Union verringert den Rückstand leicht, meldet die dts Nachrichtenagentur. Aktuell liegen AfD und CDU/CSU dicht beieinander, SPD folgt mit Abstand; Grüne und Linke rangieren im Mittelfeld. Aggregatoren wie PolitPro und Dawum führen die aktuellen Werte und Zeitreihen.

Laut INSA kommt die AfD auf rund 26 Prozent, die Union auf etwa 24 Prozent; SPD ~14 Prozent, Grüne ~12 Prozent, Linke ~11 Prozent, BSW und FDP je ~4 Prozent. Befragt wurden gut 1.200 Personen online; die Fehlertoleranz liegt im üblichen Bereich. 

Interpretation: Der Vorsprung bleibt klein und volatil; Bewegungen von ±1 Punkt können bereits den Abstand drehen. Entscheidend werden Mobilisierung und Abwanderungen zwischen Union, AfD und Nichtwählern. 

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte subtil in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige