„Elbe hat niedrigsten Wasserstand aller Zeiten“ - Schlagzeile im Faktencheck
Titel wie „Elbe hat niedrigsten Wasserstand aller Zeiten“ wurden diesen Sommer von zahlreichen Medien verbreitet. Doch halten solche Schlagzeilen einem Faktencheck stand? Was sollen solche „Ungenauigkeiten“ in unseren Köpfen bewirken?
Moin! Ich habe etwas Interessantes in einer der letzten S&G-Ausgaben gelesen. Wer die S&G noch nicht kennt, hier einmal auschecken. In dem S&G-Artikel war von einem Spiegelartikel vom Juli dieses Jahres die Rede, der die Überschrift trägt: „Die Elbe erreicht bei Magdeburg einen historischen Tiefststand“.
Auszug aus dem Spiegeltext: „Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen. An der Strombrücke maß der Pegel 44 Zentimeter. Das wäre der niedrigste jemals gemessene Wasserstand an dieser Stelle“. Auch andere Medien witterten die Chance und brachten Headlines wie: „Elbe auf dem niedrigsten Wasserstand aller Zeiten“, das war die Bild. Und: „Das Wasser der Elbe in Magdeburg steht so niedrig wie nie“, sagt MDR. Im Spiegelartikel weiter: „Die Umweltschutzorganisation BUND ist alarmiert. Angesichts der niedrigen Pegelstände ruft sie dazu auf, über ein Ende der Schifffahrt auf der Elbe nachzudenken“...[weiterlesen]
Quelle: Kla.TV