Digitale Bildung verstärkt den Anstieg von Kurzsichtigkeit
Freigeschaltet
am 15.10.2025 um 11:21
durch Sanjo Babić
Dass die langfristige Nutzung von Bildschirmen eine negative Auswirkung auf das Sehvermögen hat, wird schon seit es Bildschirme in der Massenproduktion gibt von vielen Menschen vermutet. Dennoch hat die Digitalisierung des Bildungswesens hierzulande deutlich an Tempo zugelegt. Gleichzeitig zeigen weltweit Studien einen enormen Anstieg von Kurzsichtigkeit. Bereits heute ist weltweit jedes dritte Kind kurzsichtig – Tendenz steigend. Prognosen zufolge werden bis zum Jahr 2050 rund 40 % aller Kinder ab fünf Jahren mit Myopie (Kurzsichtigkeit) leben.
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuellen Fakten im Bereich der digitalen Bildung und ihre gesundheitlichen Auswirkungen. [weiterlesen]
Quelle: Kla.TV
Anzeige