Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Internet Am Set: Ist der Rundfunkbeitrag hinfällig? – Mündliche Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig

Am Set: Ist der Rundfunkbeitrag hinfällig? – Mündliche Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 16:00 durch Sanjo Babić
Bild: apolut / Eigenes Werk
Bild: apolut / Eigenes Werk

Konnex zwischen Rundfunkbeitragspflicht und Erfüllung des Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Die Verhandlung am heutigen 01.10.2025 könnte die Grundfesten des ÖRR erschüttern. Eine Klägerin hat sich bis vor das Bundesverwaltungsgericht geklagt, weil sie sagt, dass die öffentlich-rechtlichen Medien kein ausgewogenes Meinungsspektrum abbilden und somit der Zwangsbeitrag zu ihrer Finanzierung nicht gezahlt werden muss. Auch wenn das Urteil zugunsten des ÖRR ausfallen sollte, so ist das Ereignis an sich richtungsweisend in der Debatte und im Protest gegen Zwangsbeiträge und feste Meinungsschemata beim ÖRR.

Was meinen die Menschen vor Ort? Warum wird der ÖRR immer unbeliebter? Wo informieren sich die Menschen stattdessen und warum? Betreiben die Öffentlich-Rechtlichen Staatspropaganda? Warum sind andere Meinungen nicht mehr erlaubt? Sind die öffentlich-rechtlichen Medien reformierbar? Wenn die Beiträge der Bürger wegfallen, was wird dann aus den Jobs, den Gebäuden, der Technik?

Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts wird für den 15.10.2025 erwartet.

Quelle: apolut

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte puerto in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige