“Auto-Herz still!” AfD-Experte rechnet mit E-Plänen ab
Im Deutschland-Kurier kritisiert Jurij Kofner das EU-Aus für neue Verbrenner ab 2035 als “Herzstillstand” der deutschen Industrie und spricht von politisch erzwungenem Strukturbruch. Der Beitrag setzt auf scharfe Worte – und zielt vor allem auf unions- und ampelgeführte Politik.
Der Autor verbindet industriepolitische Warnungen mit der These, Flottenziele und Strafzahlungen erzwängen das Ende des Verbrenners schon vor 2035. In der Sache bleibt der Beitrag eine politische Positionierung; belastbare Zahlen und Alternativpfade werden nur am Rand erwähnt. Für die Einordnung ist wichtig: Es handelt sich um eine meinungsstarke Kolumne, nicht um eine amtliche Bewertung.
Unabhängig davon ringen Bundesregierung und EU weiterhin um Standort-, Klima- und Verbraucherziele in der Transformation. Entscheidend wird sein, wie schnell Lade- und Wasserstoffinfrastruktur wächst – und welche Anreize Innovation und Beschäftigung sichern. (Kontextquelle im Originalbeitrag nicht hinterlegt.)
Quelle: ExtremNews