Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Teurer für Topverdiener! Regierung hebt Grenzen an – Streit um „explodierende“ Sozialkosten

Teurer für Topverdiener! Regierung hebt Grenzen an – Streit um „explodierende“ Sozialkosten

Freigeschaltet am 14.10.2025 um 11:09 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Der Deutschland-Kurier warnt vor „explodierenden Sozialkosten“. Faktisch hat das Kabinett die Rechengrößen 2026 beschlossen – damit steigen u. a. Beitragsbemessungsgrenzen, was vor allem höhere Einkommen trifft, bestätigen BMAS, DRV und Bundesregierung. Die Effekte hängen stark vom individuellen Lohnprofil ab.

Bemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen werden jährlich an die Lohnentwicklung angepasst (2024: +5,16 %). Für Normalverdiener unterhalb der Grenzen ändert sich wenig; wer darüber liegt, zahlt 2026 mehr Beiträge. Gleichzeitige Zusatzbeiträge der Kassen und Pflegebeitragssätze bestimmen die tatsächliche Belastung.

Ob von einer „Explosion“ zu sprechen ist, ist strittig: Historisch schwanken Beitragssätze, während die Bemessungsgrenzen automatisch steigen. Politik und Experten ringen um Gegenmittel – von Effizienzreserven über Steuerzuschüsse bis zu kapitalgedeckten Elementen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte grog in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige