Bundesregierung blickt verhalten optimistisch auf Gaza-Friedensplan

Von Bundesregierung.Der ursprünglich hochladende Benutzer war LSDSL in der Wikipedia auf Deutsch.Later version(s) were uploaded by Schuhpuppe in der Wikipedia auf Deutsch. - http://styleguide.bundesregierung.de/Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.(Originaltext: extrahiert aus: [1]), Gemeinfrei, Link
Die Bundesregierung sieht im Gaza-Plan eine „historische Chance“, berichten ZDFheute und dpa; Berlin will Partner für Umsetzung gewinnen. Außenminister Wadephul drängt auf konkrete Schritte – von Geisel-Freilassung bis Aufbau ziviler Strukturen.
In Regierungskreisen heißt es, Priorität hätten Sicherheit Israels, humanitäre Versorgung und ein tragfähiger Governance-Ansatz für Gaza. Europa soll beim Wiederaufbau federführend mitfinanzieren, die USA Sicherheitsgarantien flankieren. Kritik richtet sich gegen unklare Mandate einer möglichen Mission.
Berlin rechnet mit Haken und Ösen – etwa bei der Entwaffnung militanter Gruppen und beim Grenzregime. Entscheidend seien überprüfbare Meilensteine und internationale Geschlossenheit.
Quelle: dts Nachrichtenagentur