Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Wildberger kündigt Bürokratiemeldeportal bis Jahresende an

Wildberger kündigt Bürokratiemeldeportal bis Jahresende an

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 15:22 durch Sanjo Babić
Karsten Wildberger (2025)
Karsten Wildberger (2025)

Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Digitalminister Karsten Wildberger will das zentrale Bürokratiemeldeportal noch bis Jahresende live schalten – Bürger und Unternehmen sollen damit Hürden direkt melden können. In die Modernisierungsagenda des Ministeriums sind Zielgrößen wie 25 Prozent weniger Bürokratiekosten und zweistellige Milliarden-Entlastungen eingebettet.

Das Portal soll Missstände strukturiert erfassen, zuständigen Behörden zuweisen und die Bearbeitung transparent dokumentieren. Geplant ist eine einheitliche Eingabemaske mit Kategorien (z. B. Nachweispflichten, Doppelmeldungen, Papierform), damit Fälle bundesweit vergleichbar sind. Ein öffentliches Dashboard soll zeigen, wo Hemmnisse entstehen – und welche Gesetze/Verordnungen am häufigsten kritisiert werden.

Politisch verknüpft der Minister das Tool mit einem härteren Regime beim Bürokratieabbau: Meldefälle sollen in Streich- und Vereinfachungslisten münden, begleitet von Wirkungstests und verbindlichen Fristen. Entscheidend wird, ob die Ressorts ausreichend Ressourcen für die Abarbeitung freimachen – und ob Meldungen tatsächlich zu spürbaren Entlastungen im Alltag führen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte setze in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige