Zug der Kraniche: Herbst-Natu rschauspiel über Deutschland setzt ein

Foto: Urheber
Lizenz: CC-BY-SA-2.5
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der herbstliche Kranichzug hat eingesetzt: Entlang Ostseeküste und Bodden sammeln sich aktuell große Schwärme auf dem Weg in die Winterquartiere. Natur- und Vogelschutzverbände melden günstige Beobachtungsbedingungen an den Rastplätzen.
Alljährlich ziehen Hunderttausende Kraniche aus Nordeuropa in Richtung Südwesten – mit Zwischenstopps u.a. an den Boddengewässern von Fischland-Darß-Zingst. Wer das Schauspiel erleben will, hat bei ruhigem Hochdruckwetter die beste Chance: Dann sind die typischen Rufe schon aus der Ferne zu hören, und die Formationsflüge wirken besonders eindrucksvoll. Fachleute verweisen zudem auf teils veränderte Phänologie in Folge des Klimawandels.
Regionale Beobachtungsstellen berichten parallel von wachsenden Rastzahlen; die Hauptzugzeit reicht in der Regel bis in den November. Besucher sollten Schutzgebiete respektieren und ausgewiesene Plattformen nutzen, um die Vögel nicht zu stören.
Quelle: ExtremNews