Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel tritt zurück

Foto: Urheber
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Laut dpa gibt Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel nach vier Jahren sein Amt auf; der Senat bestätigte den Schritt. Berichte nennen als Gründe die anhaltende Konfrontation mit Hass und persönliche Übergriffe – Hensel bleibt bis zur Nachfolge im Amt.
Der Rückzug fällt in eine Phase erhöhter Bedrohungslage für jüdisches Leben, die bundesweit zu mehr Schutzmaßnahmen und Verfahren geführt hat. In Hamburg war Hensel zuletzt selbst Ziel eines antisemitischen Angriffs, was die Debatte über Schutz, Strafverfolgung und Prävention weiter anfachte. Der Senat will das Amt zügig nachbesetzen.
Gemeinden und Initiativen sehen den Rücktritt als Mahnung, Antisemitismus konsequent zu bekämpfen – von Schule und Vereinsleben bis zu sozialen Netzwerken. Fachleute fordern stabile Strukturen, klare Zuständigkeiten und sichtbare Präsenz, damit Betroffene Unterstützung erhalten und Täter konsequent verfolgt werden.
Quelle: ExtremNews