Lufthansa: Job-Abbau-Peak erst 2027/28!
Archivmeldung vom 02.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie dts zitiert den Personalvorstand der Lufthansa mit der Prognose, dass der Stellenabbau seinen Höhepunkt erst 2027/2028 erreicht. Begründet wird dies mit Digitalisierung, Flottenmodernisierung und Restrukturierungen nach der Krise.
Der Konzern setzt auf höhere Produktivität je Flugzeug, automatisierte Bodenprozesse und schlankere Zentralbereiche. Rückgänge sollen möglichst über Fluktuation, Qualifizierung und interne Wechsel abgefedert werden; gleichzeitig werde in Piloten, Technik und IT gezielt rekrutiert. Synergien in der Gruppe (Austrian, Swiss, Eurowings) sollen die Kostenbasis dauerhaft drücken.
Gewerkschaften fordern transparente Personalpfade und Standortzusagen. Analysten schauen auf Margen- und Investitionsziele – entscheidend ist, ob der Umbau die Kundenerfahrung verbessert und Pünktlichkeit stabilisiert.
Quelle: ExtremNews


