Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Lufthansa: Job-Abbau-Peak erst 2027/28!

Lufthansa: Job-Abbau-Peak erst 2027/28!

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 08:53 durch Sanjo Babić
Entlassen, feuern, kündigen und freistellen (Symbolbild)
Entlassen, feuern, kündigen und freistellen (Symbolbild)

Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Die dts zitiert den Personalvorstand der Lufthansa mit der Prognose, dass der Stellenabbau seinen Höhepunkt erst 2027/2028 erreicht. Begründet wird dies mit Digitalisierung, Flottenmodernisierung und Restrukturierungen nach der Krise.

Der Konzern setzt auf höhere Produktivität je Flugzeug, automatisierte Bodenprozesse und schlankere Zentralbereiche. Rückgänge sollen möglichst über Fluktuation, Qualifizierung und interne Wechsel abgefedert werden; gleichzeitig werde in Piloten, Technik und IT gezielt rekrutiert. Synergien in der Gruppe (Austrian, Swiss, Eurowings) sollen die Kostenbasis dauerhaft drücken.

Gewerkschaften fordern transparente Personalpfade und Standortzusagen. Analysten schauen auf Margen- und Investitionsziele – entscheidend ist, ob der Umbau die Kundenerfahrung verbessert und Pünktlichkeit stabilisiert.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte reiher in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige