Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Klima-JA in Hamburg – jetzt drohen Fahrverbote und Firmenflucht?

Klima-JA in Hamburg – jetzt drohen Fahrverbote und Firmenflucht?

Freigeschaltet am 14.10.2025 um 13:14 durch Sanjo Babić
Bild: Dirk Maus / pixelio.de
Bild: Dirk Maus / pixelio.de

Nach dem erfolgreichen „Zukunftsentscheid“ soll Hamburg schon 2040 klimaneutral werden – fünf Jahre früher als bisher, berichtet BILD. WELT nennt das resultierende Gesetz das strengste der Republik und verweist auf Pflicht-Sofortmaßnahmen bei Zielverfehlung. Ein Behörden-Gutachten hält 2040 grundsätzlich für machbar, mahnt aber zusätzliche Bundes-/EU-Rahmen an.

BILD zitiert u. a. Wilfried Rickels (IfW Kiel) und HWWI-Direktor Michael Berlemann mit Warnungen vor Abwanderung energieintensiver Betriebe und möglichen Fahrverboten; der lokale Nutzen eines vorgezogenen Zieljahres sei begrenzt, die Kosten dagegen erheblich. Laut WELT stimmten 53 % für die Vorverlagerung auf 2040; bei Nichterreichen der jährlichen CO₂-Pfadwerte sind Sofortprogramme verpflichtend.

Das Umweltbehörden-Gutachten bescheinigt Erreichbarkeit „unter flächendeckenden und spürbaren Umsteuerungen“ – und nur, wenn Bund/EU mitziehen (u. a. Förder-, Regulierungs- und Infrastrukturpolitik). Die kommende Umsetzung im Senat entscheidet, ob die Vorgaben sozialverträglich und wirtschaftskompatibel konkretisiert werden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte hinauf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige