Wall Street erholt sich deutlich – Tech führt Rebound an, Öl und Edelmetalle fest
Laut AP legten die großen US-Indizes am Montag kräftig zu; die Financial Times führt den Rebound u. a. auf eine mildere Tonlage von Donald Trump (R) gegenüber China zurück. (AP/FT)
Der S&P 500 schloss +1,6 % bei 6.654,72 Punkten (+102,21), der Dow Jones stieg um 1,3 % auf 46.067,58 Punkte (+587,98), der Nasdaq Composite gewann 2,2 % auf 22.694,61 Punkte. Der Russell 2000 kletterte um 2,6 % auf 2.457,25 Punkte. Der US-Anleihemarkt blieb feiertagsbedingt geschlossen.
Am Rohstoffmarkt erholte sich Brent-Öl nach dem Ausverkauf vom Freitag; Gold und Silber markierten bzw. hielten Rekordniveaus. Hintergrund waren nachlassende Handelsängste und weiterhin hohe Safe-Haven-Nachfrage.
Euro/Dollar:
EZB-Referenzkurs 1 € = 1,1569 $ am 13.10. (ggü. 10.10.: +0,0001 $ bzw. +0,01 %).
Ölpreis:
Brent ca. 55,02 € je Barrel (63,65 $; +0,80 € bzw. +1,47 % ggü. Freitag; Umrechnung zum EZB-Kurs). Grundlage: Brent 13.10. 63,65 $, 10.10. 62,73 $.
Goldpreis (Futures):
rund 3.567,65 € je Feinunze (4.127,42 $; +109,79 € bzw. +3,18 % ggü. Freitag; Umrechnung zum EZB-Kurs). Basis: 13.10. 4.127,42 $, 10.10. 4.000,40 $.
Silberpreis (Futures):
etwa 43,64 € je Feinunze (50,485 $; +2,80 € bzw. +6,85 % ggü. Freitag; Umrechnung zum EZB-Kurs). Basis: 13.10. 50,485 $, 10.10. 47,247 $.
Hinweis: Rohstoff-/Edelmetallwerte gemäß Projektvorgabe in Euro (€) zum aktuellen EZB-Referenzkurs umgerechnet; absolute und prozentuale Veränderungen ebenfalls in Euro.
Quelle: dts Nachrichtenagentur