Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft 1,7 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024

1,7 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 08:08 durch Sanjo Babić
Statistisches Bundesamt
Statistisches Bundesamt

Bild: Statistisches Bundesamt

An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 rund 805 700 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,7 % oder rund 13 400 Personen mehr als Ende 2023. Dabei beschränkte sich der Beschäftigungszuwachs fast ausschließlich auf den nicht-wissenschaftlichen Bereich Verwaltung, Bibliothek, technischer Dienst und Pflegedienst.

Dort waren Ende 2024 etwa 379 500 Personen beschäftigt und damit 3,5 % mehr als Ende 2023. Im wissenschaftlichen Bereich blieb die Zahl der Beschäftigten mit +0,1 % nahezu konstant.

Verhältnis Studierende je Lehrperson im Vergleich zum Vorjahr unverändert

Zum wissenschaftlichen Bereich der Hochschulen zählten Ende 2024 rund 426 200 Beschäftigte (2023: 425 800). Bezogen auf die 2 864 100 Studierenden im Wintersemester 2024/25 kamen somit auf eine Lehrperson rechnerisch 6,7 Studierende. Damit blieb das Verhältnis Studierende je Lehrperson im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Mit 141 800 Beschäftigten war ein Drittel (33 %) des wissenschaftlichen Hochschulpersonals Ende 2024 als Gastprofessorinnen und -professoren, Lehrbeauftragte oder wissenschaftliche Hilfskräfte nebenberuflich tätig und zwei Drittel (67 % oder 284 400 Personen) waren hauptberuflich im wissenschaftlichen Bereich beschäftigt. Dazu gehörten unter anderem rund 52 100 Professorinnen und Professoren und etwa 217 500 wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Zahl der Professorinnen und Professoren um 0,4 %, die Zahl der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg um 1,2 %.

Zwei Drittel des hauptberuflichen wissenschaftlichen Hochschulpersonals in befristeter Tätigkeit

Insgesamt waren Ende 2024 rund 186 500 Beschäftigte beziehungsweise 66 % des hauptberuflichen Hochschulpersonals im wissenschaftlichen Bereich befristet und 97 900 (34 %) unbefristet tätig. Eine Vollzeitbeschäftigung übten 172 200 Personen (61 %) des hauptberuflichen Hochschulpersonals im wissenschaftlichen Bereich aus, eine Teilzeitbeschäftigung 112 200 (39 %).

Quelle: Statistisches Bundesamt (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte allg in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige