Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Digitale Akte – noch nicht das ganze Bild der Medikation

Digitale Akte – noch nicht das ganze Bild der Medikation

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 07:09 durch Sanjo Babić
Bild: Lupo / pixelio.de
Bild: Lupo / pixelio.de

Die dts meldet, Apothekerverbände monieren trotz eRezept und elektronischer Patientenakte Lücken bei der Arzneimittel-Sicherheitsprüfung. Gefordert werden vollständige Medikationsdaten, stabile Schnittstellen und verlässliche Freigaben durch die Versicherten.

Apotheken können Interaktionen, Doppelverordnungen oder Kontraindikationen nur sicher erkennen, wenn alle relevanten Daten in der ePA liegen – inklusive Selbstmedikation und Verordnungen anderer Ärzte. In der Praxis fehlen diese Einträge oft, Freigaben werden zurückgezogen oder Daten kommen verspätet an. Die Verbände dringen auf klarere Standards und eine automatische, vom Patienten steuerbare Synchronisation der Medikationspläne.

Parallel fordern sie Lasttests für die eRezept-Infrastruktur und einheitliche Prozesse in Kliniken, Praxen und Heimen. Gematik und Krankenkassen verweisen auf laufende Ausbaustufen; bis zur Vollabdeckung bleibe Beratung vor Ort ein unverzichtbarer Sicherheitsanker.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte mappe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige