Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

10. Oktober 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

Verdi mobilisiert gegen Bürgergeld- und Rentebeschlüsse – „Reformen unausgewogen“

Die dts Nachrichtenagentur berichtet auf FinanzNachrichten.de, dass die Gewerkschaft Verdi bundesweite Proteste gegen die aktuellen Sozialreformen plant. Verdi kritisiert, die Pläne seien unausgewogen und setzten vor allem auf Druck statt auf Förderung. Gefordert werden Nachbesserungen zugunsten von Familien, Langzeitarbeitslosen und Geringverdienern. Weiter lesen …

Ralf Stadler: Stromerzeugung in der Entwaldungsverordnung verankern – Der bayerische Wald darf nicht beliebig abgeholzt werden!

Im Rahmen des Green Deal wurde 2023 eine Entwaldungsverordnung eingeführt, die Ende 2025 in Kraft treten soll. Danach soll es untersagt sein, Waren, für die ab 1. Januar 2021 Wälder gerodet oder Wald-Ökosysteme beschädigt wurden, auf dem EU-Binnenmarkt anzubieten oder zu exportieren. Insbesondere handelt es sich um Soja, Palmöl, Holz, Kautschuk, Rindfleisch, Kakao, Kaffee und daraus hergestellte Erzeugnisse wie Leder, Schokolade, Papier oder Möbel. Weiter lesen …

Körpersprache und Orgasmus: Was Studien nahelegen

BILD erklärt, welche Körpersignale laut Sexualforschern häufig mit einem echten Orgasmus einhergehen, etwa Atemrhythmus, Muskelkontraktionen und unwillkürliche Bewegungen. Die Redaktion betont zugleich, dass es individuelle Unterschiede gibt. Missverständnisse entstehen, wenn Klischees mit verlässlichen Zeichen verwechselt werden. Weiter lesen …

Impfnebenwirkungen systematisch untererfasst?

In Deutschland werden Impfnebenwirkungen zugelassener Impfstoffe mittels eines sogenannten „Spontanmeldesystems“ erfasst. Dr. Klaus Hartmann, der zehn Jahre lang beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) tätig war, machte schon vor Jahren darauf aufmerksam, dass dieses Erfassungssystem eigentlich nicht funktioniert. Reine Taktik? Wenn man keine Komplikationen erfasst, kann man ganz frech behaupten, dass es auch keine gibt. Weiter lesen …

Pop-Phänomen: Swift schreibt Chartgeschichte

Wie die dts Nachrichtenagentur meldet, hat Taylor Swift gleich mehrere Chart-Rekorde gebrochen. In den Berichten ist von Bestwerten bei Streaming, Alben- und Single-Platzierungen die Rede, die gleichzeitig erreicht wurden. Branchenindizes wie US-Charts und internationale Rankings verzeichnen demnach neue Höchststände, heißt es bei dts. Weiter lesen …

M-PATHIE – Zu Gast heute: Birgit Assel "Alles liegt in deiner Hand"

Birgit Assel ist Dipl.-Sozialpädagogin und Traumatherapeutin. Seit 2006 arbeitet sie mit der Identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert in eigener Praxis und bietet seit 2009 Aufbaukurse, Fort- und Weiterbildungen wie auch Supervisionen an. In diesem Interview spricht der Moderator Rüdiger Lenz mit Birgit Assel über die Entwicklung verschiedener Gegenbewegungen zum Staat. Regelmäßig kommen neue Menschen hinzu und suchen nach Orientierung. Viele Menschen in diesen Bewegungen zeigen deutlich, dass sie lernen können und imstande sind, mit sich selbst wieder in Kontakt zu kommen. Weiter lesen …

Stefan Keuter: Bundesregierung verweigert Aufklärung zu Nebentätigkeiten im Auswärtigen Amt

Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zu Nebentätigkeiten von Bediensteten des Auswärtigen Amts (BT-Drs. 21/1983) teilt der Obmann der AfD-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss, Stefan Keuter, mit: „Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zu Nebentätigkeiten von Bediensteten des Auswärtigen Amts offenbart ein eklatantes Defizit an Kontrolle und Transparenz." Weiter lesen …

Horror in Herdecke! Bürgermeisterin gequält

BILD berichtet von einem schweren Gewaltverbrechen an der Bürgermeisterin Iris Stalzer von Herdecke. Laut Artikel wurde sie stundenlang in einem Keller von ihrer Adoptivtochter mit Messern und Feuer gefoltert; die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Details zum Tatmotiv sind noch unklar, heißt es weiter. Weiter lesen …

Das Ei bleibt ein unverzichtbares Lebensmittel

Der heutige Welt-Ei-Tag wirft das Ei weltweit in Schale, weil es mächtig vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen ist. "Ein schöner Anlass, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein hochwertiges Lebensmittel und eine fortschrittliche Branche zu lenken", findet Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi). Weiter lesen …

Inflation frisst Ersparnisse: Warum Ruhestand ohne Investitionen ein Trugschluss ist

Viele Menschen sehen den Ruhestand als Ziel, doch die Realität sieht anders aus: Wer abrupt aus dem Berufsleben aussteigt, riskiert geistigen Stillstand, ein bröckelndes Netzwerk und steigende Gesundheitskosten. Auch finanziell kann der vermeintliche Traum schnell zum Albtraum werden: Ohne laufende Einnahmen frisst die Inflation die Rücklagen auf, während die Ausgaben weiter steigen. Weiter lesen …

AfD: Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation ist ein Menetekel für die Ära Merz

Am Mittwoch wurde im Ausschuss für Forschung, Technologie und Raumfahrt des Deutschen Bundestags das Jahresgutachten 2025 der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) (Bundestagsdrucksache 21/1080) vorgestellt. Die EFI zieht darin das Fazit, „dass es der Bundesregierung trotz ihrer hohen F&I-politischen Ambitionen nicht gelungen ist, eine für die Transformationen notwendige Innovationsdynamik zu entfachen.“ Weiter lesen …

Stillstand war gestern: Fünf Mobilitätstrends bewegen die Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft digitalisiert ihre Außenflächen - und entdeckt Parkraum als strategischen Werttreiber. Eine zentrale Erkenntnis der Expo Real 2025: Parkraum ist kein notwendiges Übel mehr, sondern ein steuerbares Asset. "Von schrankenloser Zufahrt über flexible Mehrfachnutzung bis zu KI-gestütztem Objektmonitoring: Die Verschmelzung von Mobilitäts- und Immobiliendaten verändert die Bewertungslogik", sagt Jakob Bodenmüller, CEO von Wemolo (www.wemolo.com). Weiter lesen …

Weil es keiner merken soll? Bundestag debattiert WHO-Vorschriften erst nach 22 Uhr

Am Donnerstag steht im Bundestag ein Thema auf der Tagesordnung, das für Millionen Menschen von großer Bedeutung ist – aber kaum jemand bekommt es mit. Erstmals wird über die Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO beraten. Bevor diese in Deutschland gelten können, muss das Parlament ausdrücklich zustimmen. Der Haken daran: Die Debatte beginnt erst um 22:15 Uhr – also zu einer Zeit, in der die meisten Bürger längst nicht mehr zusehen. Ein Zufall? Viele Kritiker vermuten Absicht – und sprechen von einer bewussten Verschleierung. Weiter lesen …

"Ein Opfer. Viele Täter": Zwei ZDFinfo-Dokus über das Trauma von mehrfacher Vergewaltigung

Massive sexuelle Gewalt – ausgeübt von mehreren Männern an ein und derselben Frau. ZDFinfo widmet sich diesem sensiblen und anspruchsvollen Thema am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 21.00 Uhr, mit der zweiteiligen Dokureihe: "Ein Opfer. Viele Täter." Nach "Der Fall Gisèle Pelicot" von Farrah Youbi und Stéphane Bouchet folgt um 22.00 Uhr "Trauma Gruppenvergewaltigung" (FSK 16) von Edith Dietrich und Birgit Bonk. Beide Filme sind schon jetzt im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. Weiter lesen …

René Springer: Neue Grundsicherung wird nach Bürgergeld der nächste Flop

Nach wochenlangen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung auf ein neues Konzept für die Grundsicherung geeinigt. Das Bürgergeld soll abgeschafft, durch die Neue Grundsicherung ersetzt und mit strengeren Regeln versehen werden. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, die Mitwirkungspflichten deutlich zu verstärken und die Sanktionsmöglichkeiten auszubauen. Wer Termine im Jobcenter schwänzt oder Arbeit verweigert, soll künftig mit Kürzungen von bis zu 100 Prozent rechnen müssen. Härtefälle sollen berücksichtigt werden. Weiter lesen …

Sechs junge Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland

(DBV) Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. hat die diesjährige Runde des International Young Farmers Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen. Sechs Nachwuchskräfte aus Uganda verbrachten mehrere Monate auf ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland, um praxisnahe Einblicke in moderne Betriebsführung, Tierhaltung und Direktvermarktung zu bekommen. Weiter lesen …

Isabelle Tschumi: Vom Burnout zur Balance – wie Selbstwahrnehmung Frauen zu neuer Stärke verhilft

Dauerhafte Erschöpfung, emotionale Achterbahnen und das Gefühl, im eigenen Leben festzustecken – viele Frauen erleben nach einem Burnout nicht nur körperliche, sondern auch innere Zusammenbrüche. Isabelle Tschumi, klassische Homöopathin und Gründerin der Natürlich Tschumi GmbH, begleitet sie zurück in ihre Kraft. Ihr Ansatz stellt die Selbstwahrnehmung in den Mittelpunkt – und zeigt, warum Heilung dort beginnt, wo wir aufhören, Gefühle zu unterdrücken. Weiter lesen …

Dreharbeiten zur Serie "Jossi" (AT) von SWR und Arte

In Prag und Umgebung finden seit dem 15. September die Dreharbeiten für die Culture-Clash-Comedyserie "Jossi" (AT) von Odeon Fiction im Auftrag von SWR und Arte statt. In der Regie von Wolfgang Groos spielen im deutsch-tschechischen Cast Jannik Schümann, Nilam Farooq, Rezo Tschchikwischwili, Marina Weis, Thomas Loibl, Garry Fischmann, Maria Simon, Uwe Preuss, Irina Kurbanova, Sandra Rieß, Arnost Goldflam, Ljuba Krbová und Hana Frejková. Weiter lesen …

Hauke Finger: Erbschaftssteuer abschaffen

Zum Antrag der AfD-Fraktion zur Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer erklärt der stellvertretende Obmann der AfD-Fraktion im Finanzausschuss, Hauke Finger: „Erbschafts- und Schenkungssteuer wollen wir als AfD-Fraktion abschaffen. Diese Substanzsteuern gefährden Unternehmensnachfolgen, das vererbte Elternhaus und Mietverhältnisse. Zudem sind sie ungerecht, da es sich um Doppelbesteuerung handelt." Weiter lesen …

Ifo-Ökonomen: Heimkehr gelingt nur mit Sicherheit, Jobs und verlässlichem Staat

Die dts Nachrichtenagentur meldet unter Berufung auf das ifo Institut, dass die Rückkehrbereitschaft ukrainischer Geflüchteter vor allem von Sicherheit, wirtschaftlichen Perspektiven und sichtbaren Reformen abhängt. Nach ifo-Einschätzung spielen neben dem Kriegsverlauf auch Verwaltung, Infrastruktur und Korruptionsbekämpfung eine Schlüsselrolle. Konkrete Stichprobendetails nennt die dts-Meldung nicht. Weiter lesen …

Gerold Otten: Taliban-Flagge in Berlin ist Symbol fortschreitender Islamisierung

Zu den Berichten, wonach die Taliban beabsichtigen, an der afghanischen Botschaft in Berlin ihre eigene Flagge zu hissen, erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gerold Otten, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: „Dass in der deutschen Hauptstadt künftig die Flagge des sogenannten Islamischen Emirats Afghanistan wehen soll, ist ein weiterer Beleg für die fortschreitende Normalisierung des radikalen Islam in unserem Land." Weiter lesen …

Positive Effekte für das Wohlbefinden: Gaming hilft Millionen Deutschen durch schwierige Zeiten

Computer- und Videospiele sind grandiose Unterhaltung und verbinden Milliarden Menschen rund um den Globus. Dadurch helfen sie, das Wohlbefinden zu steigern und herausfordernde Zeiten mental besser zu bewältigen. So bestätigen rund 7 von 10 Gamerinnen und Gamern in Deutschland (67 Prozent), dass Gaming ihnen einen gesunden Ausgleich zu den Herausforderungen im Alltag bietet. Weiter lesen …

Reimann: Koalition muss Schlingerkurs beenden und Ausgaben begrenzen

Die angepasste Prognose der Bundesregierung zum GKV-Defizit 2026 und die aktuell diskutierten Vorschläge zur Erhöhung von Zuzahlungen kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Im Vorfeld des Schätzerkreises wird in der schwarz-roten Koalition hin- und her überlegt, wie das Versprechen stabiler Beitragssätze zum Jahreswechsel kurzfristig eingehalten werden soll." Weiter lesen …

SPIEGEL-Bestsellerliste für Kölner Autor Christoph J.F. Schreiber: "55 Wege, wie KI dein Leben leichter macht"

Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag rasant - doch viele Menschen wissen noch immer nicht, wo sie anfangen sollen. Der Kölner Autor und KI-Experte Christoph J. F. Schreiber hat mit seinem Buch "55 Wege, wie KI dein Leben leichter macht" (Next Level Verlag) einen Nerv getroffen: Nur wenige Wochen nach Erscheinen steht es neu auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Weiter lesen …

Reichinnek: Bürgergeldreform ist menschenunwürdig

Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Pläne der Koalition von CDU, CSU und SPD zum Bürgergeld massiv kritisiert. Die Spitzen von Union und SPD haben sich gestern unter anderem darauf verständigt, dass, wer Termine beim Jobcenter nicht wahrnimmt oder eine Arbeitsaufnahme verweigert, mit härteren Sanktionen belegt werden soll - bis hin zum kompletten Entzug der Sozialleistung. Weiter lesen …

Decathlon stoppt vorsorglich Zeltverkauf: Hinweis auf zu hohe PFAS-Chemikalien-Werte

Der Sportartikeldiscounter Decathlon stoppt vorerst den Verkauf eines Trekkingzeltes, nachdem durch Recherchen der ZDF-Umweltredaktion eine teils deutliche Überschreitung europäischer Grenzwerte bei PFAS-Chemikalien festgestellt wurde. Zu der Erkenntnis führte eine vom ZDF für die Dokumentation "Greenwashed? – Kann Massenware nachhaltig sein?" in Auftrag gegebene Laboruntersuchung des verwendeten Materials. Weiter lesen …

Weinernte 2025 voraussichtlich um 5 % höher als im Vorjahr

Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) basierend auf der Schätzung zum 20. September 2025 mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. Gegenüber dem Vorjahr mit 7,8 Millionen Hektolitern wäre dies eine Zunahme um 5 %. Weiter lesen …

Baupreise für Wohngebäude im August 2025: +3,1 % gegenüber August 2024

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2025 um 3,1 % gegenüber August 2024 gestiegen. Im Mai 2025, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich 3,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Baupreise im August 2025 gegenüber Mai 2025 um 0,5 %. Weiter lesen …

Studie: Medienbildung statt Verbotsdebatte

Die Bildungsinitiative DigitalSchoolStory begrüßt das jüngst veröffentlichte Leopoldina-Diskussionspapier "Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" und sieht sich in zentralen Ansätzen bestätigt: Schutz und Medienbildung statt verkürzter Verbotsdebatte. Weiter lesen …

Grimme-Preis-Träger Donskoy verliebt sich neu in die deutsche Sprache

Der in London lebende deutsche Schauspieler und Romanautor Daniel Donskoy (35) hat beim Schreiben seines ersten Romans die deutsche Sprache neu für sich entdeckt. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Es war für mich ein faszinierender Prozess, auf Deutsch zu schreiben. Dabei habe ich die Sprache neu lieben gelernt - und gleichzeitig konnte ich meine ganzen multikulturellen Einflüsse mit einfließen lassen, auch die sprachlichen." Donskoys Roman "Brennen" ist soeben im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen. Weiter lesen …

Islamisierung: Halal-Welle in der Schweiz

Islamkonforme Fitnessstudios und Halal-Autohändler sorgen in der Schweiz derzeit für eine Welle der Empörung. Die steigende Beliebtheit von Halal-Angeboten sorgt im Ausland für Verblüffung, gilt die Eidgenossenschaft doch als Bollwerk gegen die Islamisierung. In seinem Kommentar erläutert AUF1-Korrespondent Stefan Thöny oftmals ausgeblendete Hintergründe und Zusammenhänge. Weiter lesen …

UFO über Bayern? Pilot filmt mysteriöses Objekt

BILD berichtet, ein britischer Pilot habe über Bayern ein unbekanntes Flugobjekt gefilmt; die Redaktion zeigt Sequenzen aus dem Cockpit. Laut BILD halten Luftfahrtexperten natürliche und technische Ursachen – von Drohnen über Ballons bis zu Himmelsphänomenen – für möglich. Eine offizielle Einstufung liege nicht vor, heißt es im Bericht. Weiter lesen …

Dr. Uwe Hellstern Nationalparkerweiterung ist grünes Mäntelchen

„Ministerpräsident Kretschmann will sich mit der Nationalparkerweiterung noch einmal ein grünes Mäntelchen umhängen – doch dahinter steckt das Vermächtnis eines Regierungschefs, der Baden-Württemberg landschaftlich und wirtschaftlich ruiniert hat“. Das sagte der umweltpolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Uwe Hellstern heute im Landtag zur ersten Lesung des Nationalparkgesetzes. Weiter lesen …

Chat-Kontrolle gescheitert! Uschi am Ende?

Die totale Überwachung ist abgewehrt - vorerst. Ursula von der Leyen scheitert mit ihrem Vorstoß, Chats anlasslos prüfen zu lassen und erntet ordentlich Misstrauensanträge. Doch die Gefahr bahnt sich durch die Hintertür an. Wie sehr das letzte bisschen Privatsphäre im Netz auf der Kippe steht und was das für uns alle bedeutet, erfahren Sie vom AfD-Bundestagsabgeordneten Manuel Krauthausen und TV-Chef Paul Klemm. Weiter lesen …

Der Kommentar #7: Macht muss begrenzt werden!

Kayvan Soufi-Siavash schrieb den folgenden Kommentar: "Die Presse – einst das Immunsystem der Demokratie – ist zur metastasierenden Denunziationsmaschine geworden. Sie sollte die Macht kontrollieren, doch heute kontrolliert sie für die Macht die Bürger – und behandelt sie wie Untertanen. Artikel 5 Grundgesetz, die freie Meinungsäußerung, wird von jenen mit Füßen getreten, die sich als ihre Hüter gerieren. Die öffentlich-rechtlichen Sender, finanziert mit zehn Milliarden Euro Zwangsgebühren, verhalten sich nicht wie Wächter, sondern wie Wachhunde: Sie bellen auf Befehl." Weiter lesen …

Warum wurde der 7. Oktober nicht vermieden?

Der folgende Standpunkt wurde von Jochen Mitschka geschrieben: "So lautet zum Jahrestag der Hamas-Offensive am 7. Oktober ein Artikel von Dan Steinbock. Der Autor gehört noch zu der Generation von Wissenschaftlern, welche die frühen Protagonisten israelischer Zionisten auf der einen Seite, und die Vertreter der PLO auf der anderen Seite persönlich kannte. Er veröffentlichte das Buch "Der Untergang Israels" (1) und zuletzt "Die Auslöschungsdoktrin" (2) nicht nur auf Grund seiner wissenschaftlichen Arbeit, sondern auch seiner persönlichen Erfahrung. Deshalb beginnen wir diesen PodCast mit der Übersetzung seines Artikels, um dann erst zum "Tagesgeschäft" im Nahen Osten zu kommen." Weiter lesen …

Der Spannungsfall, die Zensur und das unaussprechliche N-Wort

Norbert Häring schrieb den folgenden Kommentar: "Der Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat für die Bundesregierung und NATO den Eisbrecher gemacht und die Ausrufung des Spannungsfalls gefordert. Entgegen dem, was die Medien uns erzählen, sind wir nur einen einfachen NATO-Beschluss vom Durchregieren der Militärs entfernt. Zwar ist noch keine einzige der angeblich so vielen nahe Flughäfen und Militäreinrichtungen gesichteten Drohnen abgeschossen oder eingefangen und mit Russland mehr als raunend in Verbindung gebracht worden, trotzdem taugen die angeblichen Vorfälle für maßgebliche Kreise, für die Kiesewetter spricht, als Vorwand, die Aktivierung von Notstandsgesetzgebung zu fordern, einschließlich der Außerkraftsetzung von wesentlichen Bürgerrechten." Weiter lesen …

Die Probleme der Autoindustrie liegen in der inländischen Politik

Ein Gipfeltreffen ist immer ein mit hohen Erwartungen verbundenes Ereignis. Denn auf dem Gipfel versammeln sich in aller Regel Menschen, die viel zu sagen haben, die vor Kompetenz strotzen und denen man folglich sehr viel zutraut. Nun haben freilich manche dieser Ereignisse das verehrte Publikum arg enttäuscht, weil außer Spesen und schöner Worte nichts gewesen ist. Leider muss man das soeben stattgefundene Treffen rund um die Autoindustrie auf höchster Ebene auch unter dieser Rubrik ablegen. Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte licht in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen