CSU fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

Von Christlich-Soziale Union in Bayern e. V.Amtsgericht München, VR 5586 UStID: DE 129 514 560 Vertretungsberechtigt:Andreas Scheuer, MdB - csu.de, CC BY-SA 4.0, Link
Wie dts berichtet, verlangt die CSU eine Abkehr von einem starren EU-Verbrenner-Aus. Die Partei will synthetische Kraftstoffe und Hybridlösungen stärker berücksichtigen. Ziel sei ein Pfad, der Klimaschutz mit Bezahlbarkeit verbindet, heißt es bei dts.
Die CSU argumentiert, dass Infrastruktur, Nachfrage und industrielle Umstellung Zeit brauchen. Parallel müsse die Ladeinfrastruktur massiv ausgebaut werden, um E-Mobilität alltagstauglich zu machen. Ein hartes Verbot schade Mittelstand und ländlichen Regionen.
Klimaverbände warnen, nur batterieelektrische Antriebe seien Paris-kompatibel. Die Autoindustrie fordert verlässliche Regeln über 2035 hinaus. In Brüssel geht die Debatte um Ausnahmen und Nachbesserungen weiter.
Quelle: ExtremNews