Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Björn Höcke (AfD): Und ewig prüfen die Gutachter…

Björn Höcke (AfD): Und ewig prüfen die Gutachter…

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 18:37 durch Sanjo Babić
Bild: Screenshot Internetseite: "https://afd-bjoern-hoecke.de" / Eigenes Werk
Bild: Screenshot Internetseite: "https://afd-bjoern-hoecke.de" / Eigenes Werk

Was ist eigentlich aus den Plagiatsvorwürfen gegen Mario Voigt geworden? Als der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber auf Ungereimtheiten in der Doktorarbeit von Mario Voigt stieß, wurde er bedrängt, seine Ergebnisse nicht zu veröffentlichen: Es könnte den ohnehin mageren Erfolgsaussichten des CDU-Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl schaden. Doch Weber sind persönliche Eitelkeiten ebenso wie die Interessen von Parteien fremd, ihm geht es allein um wissenschaftliche Standards. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) in seiner Pressemitteilung.

Höcke weiter: "Über 46 Plagiate konnte der unabhängige Gutachter nachweisen:

»Auch ist es mir ein Gräuel, zu sehen, daß ein Dissertant und späterer Hochschulprofessor selbst für sein Dankeswort eine Textschablone benötigte und dieser auf acht Seiten Wikipedia abgeschrieben hat. All das waren und sind ganz klar unerlaubte Dinge. – Galten an der TU Chemnitz andere, lockerere Standards zur Erlangung des Doktorgrades?«

Weber publizierte seine Ergebnisse, und seitdem prüft die TU Chemnitz die Vorwürfe. Und prüft und prüft – seit August 2024 gelang es der Universität offenbar nicht, die vorliegenden Nachweise zu widerlegen. Aber ein Ergebnis wird nicht verkündet.

Zum Vergleich: Bei Karl-Theodor zu Guttenberg war das nach vier Monaten möglich, bei Annette Schavan brauchte es fünf Monate.
Sicherlich ist Mario Voigt eine intellektuelle Koryphäe der Politikwissenschaft, möglicherweise erschwert das die Prüfung im besonderen Maße…

Nun liegt Chemnitz in Sachsen und dieses Land wird bekanntlich — noch — von der CDU regiert. Die TU Chemnitz ist von der Finanzierung des Landes abhängig und über diese entscheidet letztlich der Ministerpräsident. Ob wir bei dieser politischen Konstellation vor dem Ende der Legislatur noch mit einem Ergebnis rechnen können?"

Quelle: Björn Höcke

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige