Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Ifo-Ökonomen: Heimkehr gelingt nur mit Sicherheit, Jobs und verlässlichem Staat

Ifo-Ökonomen: Heimkehr gelingt nur mit Sicherheit, Jobs und verlässlichem Staat

Freigeschaltet am 10.10.2025 um 11:05 durch Sanjo Babić
Einwanderer (Symbolbild)
Einwanderer (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die dts Nachrichtenagentur meldet unter Berufung auf das ifo Institut, dass die Rückkehrbereitschaft ukrainischer Geflüchteter vor allem von Sicherheit, wirtschaftlichen Perspektiven und sichtbaren Reformen abhängt. Nach ifo-Einschätzung spielen neben dem Kriegsverlauf auch Verwaltung, Infrastruktur und Korruptionsbekämpfung eine Schlüsselrolle. Konkrete Stichprobendetails nennt die dts-Meldung nicht.

Das ifo Institut verweist darauf, dass viele Familien ihren Aufenthalt in Deutschland pragmatisch an Arbeit, Schule und medizinischer Versorgung ausrichten. Eine Heimkehr rücke näher, wenn in der Ukraine Schutz vor Angriffen, verlässliche Energieversorgung und funktionierende Verwaltungen gesichert seien. Ebenso wichtig seien Investitionsklima, Wiederaufbauprogramme und eine planbare soziale Absicherung.

Für Deutschland betont das Institut die Bedeutung von Spracherwerb, Anerkennung von Qualifikationen und Übergängen in reguläre Beschäftigung. Rückkehr- und Bleibe-Entscheidungen würden häufig in Etappen getroffen und hingen vom Tempo des Wiederaufbaus ab. Die Autoren mahnen, Erwartungen realistisch zu halten und Modelle der zirkulären Migration mitzudenken.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rampe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige