Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Die Probleme der Autoindustrie liegen in der inländischen Politik

Die Probleme der Autoindustrie liegen in der inländischen Politik

Freigeschaltet am 10.10.2025 um 06:02 durch Sanjo Babić

Ein Gipfeltreffen ist immer ein mit hohen Erwartungen verbundenes Ereignis. Denn auf dem Gipfel versammeln sich in aller Regel Menschen, die viel zu sagen haben, die vor Kompetenz strotzen und denen man folglich sehr viel zutraut. Nun haben freilich manche dieser Ereignisse das verehrte Publikum arg enttäuscht, weil außer Spesen und schöner Worte nichts gewesen ist. Leider muss man das soeben stattgefundene Treffen rund um die Autoindustrie auf höchster Ebene auch unter dieser Rubrik ablegen.

Alles, was von dort verlautet, ist schon lange bekannt, die Absichtserklärungen inklusive. Die Probleme der Branche liegen wie ein aufgeschlagenes Buch auf dem Tisch, es gibt nichts, was nicht schon viele Male in der Öffentlichkeit diskutiert worden wäre. Das beginnt beim Befund, führt über die Ursachen der Misere und endet bei den Maßnahmen zur Behebung der Probleme, die von den verschiedenen Seiten vorgeschlagen werden.

Quelle: Straubinger Tagblatt (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dolde in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige