Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Luftraumschutz im Eiltempo: Deutschland bestellt massenhaft Abwehrsysteme

Luftraumschutz im Eiltempo: Deutschland bestellt massenhaft Abwehrsysteme

Freigeschaltet am 10.10.2025 um 07:10 durch Sanjo Babić
Flugabwehrsystem Skyranger (auf GTK Boxer) (Symbolbild)
Flugabwehrsystem Skyranger (auf GTK Boxer) (Symbolbild)

Foto: Wolpat
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Wie die dts Nachrichtenagentur berichtet, will die Bundesregierung mehr als 600 Systeme des Typs „Skyranger“ beschaffen. Ziel ist es, Truppe und kritische Infrastruktur besser gegen Drohnenangriffe zu schützen. Das Vorhaben soll schnell vergabereif werden, heißt es in der Meldung.

Die geplanten Einheiten kombinieren Sensorik mit effektiver Wirkmittel-Abwehr und können an wechselnden Standorten eingesetzt werden. Militärs verweisen auf Erfahrungen aus aktuellen Konflikten, wo kleine, günstige Drohnen erhebliche Schäden anrichten. Die Beschaffung soll in Etappen erfolgen und parallel die Ausbildung aufbauen.

Industrieseitig ist mit einem Konjunkturschub für Wehrtechnik und Zulieferer zu rechnen. Sicherheitsfachleute mahnen klare Einsatzregeln und die Einbindung in die Luftlagebilder an. Entscheidend wird, ob Lieferketten und Servicekapazitäten mit dem Tempo Schritt halten.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte virus in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige