„Zu hart!“ Sozialverband zerlegt Bürgergeld-Pläne

Bild: copyright free / Eigenes Werk
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lehnt laut dts die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld ab. Nach dts fordert der Verband mehr Qualifizierung, Kinderbetreuung und verlässliche Beratung. Kürzungen bei verpassten Terminen setzten falsche Anreize, heißt es.
Der SoVD kritisiert, dass Mitwirkungspflichten ohne zusätzliche Hilfen Menschen vom Arbeitsmarkt entfremden könnten. Gefordert werden verbindliche Standards für Coachings, klare Ausnahmefälle und ein Ausbau digitaler Termin- und Erinnerungswege. Besonders Alleinerziehende und Kranke dürften nicht zusätzlich belastet werden.
Die Bundesregierung hält dagegen, Förderung brauche wirksame Mitwirkung. Jobcenter sollen Ausnahmen transparent dokumentieren und Beratung ausweiten. Ob die Reform mehr Vermittlungen bringt, wollen Verbände anhand belastbarer Daten prüfen.
Quelle: ExtremNews