Verband warnt vor politischer Instrumentalisierung von Schule

Bild: Unser Mitteleuropa / Eigenes Werk
Ein großer Lehrerverband kritisiert laut dts einen AfD-Vorstoß scharf. Nach dts sieht der Verband die Gefahr, dass Schulen politisch instrumentalisiert und Lehrkräfte eingeschüchtert werden. Man brauche klare Schutz- und Beschwerdewege, meldet dts.
Die Verbandsführung betont, Unterricht müsse faktenbasiert bleiben und demokratische Grundwerte vermitteln. Eingriffe in pädagogische Freiheit schadeten Schulklima und Bildungsauftrag. Statt Kampagnen brauche es Fortbildung, Schulsozialarbeit und Elternarbeit.
Aus der Politik kommen unterschiedliche Reaktionen: Einige Länderchefs verweisen auf das Neutralitätsgebot, andere stärken Lehrkräften den Rücken. Juristen erinnern daran, dass Disziplinar- und Strafrecht bereits harte Grenzen setzen. Entscheidend ist die Unterstützung der Schulleitungen im Alltag.
Quelle: ExtremNews