Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kommt 16+ für Social Media? Berlin lässt’s checken

Kommt 16+ für Social Media? Berlin lässt’s checken

Archivmeldung vom 02.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Deutschland im Jahre 2020: Alles lebenswerte wird verboten um als Bürokratiezombie weiterzuleben? (Symbolbild)
Deutschland im Jahre 2020: Alles lebenswerte wird verboten um als Bürokratiezombie weiterzuleben? (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Nach dts-Angaben will die Bundesregierung ein verbindliches Mindestalter für große soziale Netzwerke prüfen. Diskutiert werden strengere Alterskontrollen, Durchsetzungsmechanismen und Sanktionen bei Verstößen.

Das Vorhaben knüpft an EU-Regeln zum Jugendschutz und an nationale Medienaufsicht an. Strittig ist, wie Altersverifikation grundrechts- und datenschutzkonform funktionieren kann – von Ident-Checks bis zu risikoarmen Nachweisen. Branchenverbände warnen vor Overblocking, Kinderschützer drängen auf spürbare Hürden gegen Sucht- und Risiko-Inhalte.

Im Raum stehen Übergangsfristen und abgestufte Pflichten je Plattformgröße. Parallel sollen Medienkompetenz und Elternangebote gestärkt werden – die Regierung will Ergebnisse zügig in Eckpunkte gießen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bebt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige