Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik SSW: Die Bevölkerung braucht Klarheit im Umgang mit Drohnensichtungen

SSW: Die Bevölkerung braucht Klarheit im Umgang mit Drohnensichtungen

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 09:33 durch Sanjo Babić
Sybilla Nitsch (2024) Bild: SSW
Sybilla Nitsch (2024) Bild: SSW

Zur heutigen Berichterstattung im Innen- und Rechtsausschuss erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch: Die Innenministerin hat betont, dass wir in einer anderen Situation leben, in der leider auch hybride Bedrohungen zum neuen Alltag gehören."

Nitsch weiter: "In so einer Lage ist es aber entscheidend, dass die Menschen wissen, wie sie sich verhalten sollen, zum Beispiel auch wenn sie selbst Drohnen beobachten.

Angesichts der Brisanz der Ereignisse - mit ganzen Drohnenverbänden im Parallelflug über militärischen Einrichtungen und kritischer Infrastruktur - war die öffentliche Information schlicht zu spärlich. Erst durch die heutige Medienberichterstattung wurde annähernd deutlich, was sich in jener Nacht vor fast einer Woche tatsächlich zugetragen hat.

Durch die spärliche Informationspolitik sind den Behörden vielleicht auch wichtige Hinweise aus der Bevölkerung entgangen. Wer eine Woche später erst aus den Medien erfährt, was los war, hat mögliche Beobachtungen längst vergessen. So bleiben entscheidende Spuren womöglich ungenutzt.

Was wir brauchen, sind klare Strukturen. Dazu gehören neben einer besseren Öffentlichkeitsarbeit auch ein funktionierendes Meldesystem für Sichtungen und eindeutige Befehlsketten zwischen Land, Bund und Bundeswehr. Nur so stellen wir sicher, dass Detektion, Verifizierung und Abwehr hybrider Bedrohungen nicht an Intransparenz und Zuständigkeitsfragen scheitert."

Quelle: SSW

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte betrug in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige