Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Unbemannte Luftfahrt im Fokus – mehr Sichtungen, mehr Sperrungen

Unbemannte Luftfahrt im Fokus – mehr Sichtungen, mehr Sperrungen

Archivmeldung vom 02.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Eine Gruppe von verschiedenen Drohnen.
Eine Gruppe von verschiedenen Drohnen.

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Laut dts melden Länderbehörden für 2025 einen kräftigen Anstieg illegaler Drohnenflüge. Betroffen sind vor allem Industrieanlagen, Flughäfen und kritische Infrastruktur – teils mit Ermittlungsverfahren.

Innenressorts sprechen von mehr Sichtungen, vermehrten Luftraumverletzungen und Fällen von Ausspähung. Ermittler prüfen Bezüge zu organisierter Kriminalität und ausländischen Akteuren; zugleich häufen sich Fahrlässigkeitsfälle von Hobby-Piloten. Gefordert werden flächige Sensorik, klare Eingriffsbefugnisse und schnellere Einsatzprozeduren.

Die DFS verweist auf U-Space-Zonen und digitale Freigaben; Länder erproben Jammer, Takeover-Tools und kinetische Mittel. Betreiber sensibler Areale sollen Meldewege schärfen – Ziel ist, Aufklärung zu vereiteln und Gefahren früh zu stoppen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rostet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige