Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik IWH: Keine Sonderförderung nur „nach Himmelsrichtung“ – Bedingungen für alle verbessern

IWH: Keine Sonderförderung nur „nach Himmelsrichtung“ – Bedingungen für alle verbessern

Freigeschaltet am 02.10.2025 um 11:46 durch Sanjo Babić
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Logo
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Logo

Lizenz: PD-Schöpfungshöhe
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle mahnt, die Ost-Wirtschaft leide vor allem unter Gründungs- und Produktivitätsdefiziten – reine Regionalförderung greife zu kurz. Prognostiziert wird für 2025 kaum Wachstum; erst 2026 soll es anziehen.

Die Forscher plädieren dafür, bundesweit Standortbedingungen zu verbessern: Planung beschleunigen, Kapitalzugang und Gründungsökosysteme stärken, Qualifizierung forcieren. Rüstungsausgaben und große Industrieprojekte fielen bislang eher im Westen an; Ostdeutschland profitiere davon nur begrenzt. Punktuelle Hilfen sollten an klare Transformationsziele gekoppelt werden.

Im Basisszenario stagnieren die neuen Länder 2025; 2026 wird ein moderates Plus erwartet. Damit verfestigt sich die Forderung, nicht auf kurzfristige Subventionen zu setzen, sondern auf Wettbewerbsfähigkeit durch Produktivitätssprünge und Innovation.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte busen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige