Merz: Europas Antwort an Moskau – geschlossen und entschlossen!

Foto: Author
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundeskanzler Friedrich Merz betont vor den Treffen in Kopenhagen die Einigkeit Europas gegenüber Russland und unterstützt die Idee, eingefrorene Vermögen für die Ukraine zu mobilisieren. Der Regierungsfahrplan und internationale Agenturen zeichnen die Linie: sicherheitspolitische Stärke, Ukraine-Hilfen, Abschreckung – bei zugleich langer Atemprobe.
Merz knüpft seine Botschaft an die Gipfelchoreografie von informellem Europäischem Rat und Europäischer Politischer Gemeinschaft. Die Formel lautet: militärische, wirtschaftliche und politische Unterstützung der Ukraine, flankiert von Sanktionsregimen und Vermögensinstrumenten. Ziel ist es, Russlands Angriffskrieg finanziell und materiell unattraktiv zu machen und zugleich die europäische Verteidigungsfähigkeit zu stärken.
Innenpolitisch dient die europäische Einheitsrhetorik als Gegenmittel gegen Ermüdung und Divergenzen zwischen Mitgliedstaaten. In Kopenhagen soll außerdem die Koordination mit Partnern vorangetrieben werden – von Luftverteidigung bis Munitionsproduktion. Ob die Beschlüsse durchhalten, entscheidet sich an Haushalten, Industrieaufträgen und der Resilienz demokratischer Mehrheiten in den Mitgliedstaaten.
Quelle: ExtremNews