Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

6. Oktober 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025
1. 2. 4. 6.

Impfkritik: Was wirst DU bei der nächsten P(l)andemie tun?

Selbst wenn Du grundsätzlich daran glaubst, dass letztlich alles gut wird und der sogenannte "Tiefe Staat" seine dominierende Macht verliert und die Vernunft in die Menschheit einkehrt, so kann es sehr gut sein, dass diese Narzissten und Psychopathen im Hintergrund in den nächsten Jahren, gewissermaßen im Todeskampf, noch um sich schlagen. Dies berichtet Medizinjournalist Hans U. P. Tolzin auf "Impfkritik.de". Weiter lesen …

Hintergründe des EHEC-Ausbruchs in Mecklenburg

Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) ist das Nationale Referenzlabor für EHEC-Bakterien. Man hat dort also ständig mit der Untersuchung von Patientenproben zu tun und mit der Erforschung des Erregers. Da ist es doch ein interessanter Zufall, dass ausgerechnet die Insel Rügen, also der Standort des FLI, sich im Bereich des ursprünglichen Ausbruchsgebietes befindet. Dies berichtet Medizinjournalist und Impfexperte Hans U. P. Tolzin auf "Impfkritik.de". Weiter lesen …

Jahrestag des Massakers beim Nova-Festival: CSU-Fraktion sagt Nein zu Relativierungen und Ja zu Israels Sicherheit

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf das Nova-Festival in Israel. Mehr als 360 überwiegend junge Menschen wurden grausam ermordet, zahlreiche weitere verletzt, verschleppt oder Opfer sexualisierter Gewalt. Dieses Massaker markiert eine Zäsur, die für immer in das kollektive Gedächtnis eingehen wird. Weiter lesen …

Telefonat von Merz zur Gaza-Waffenruhe

Im Zuge der Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach Medienberichten den direkten Austausch mit der israelischen Führung gesucht, berichten Deutschlandfunk und t-online; zuletzt hatte Merz Israels Vorgehen mehrfach kommentiert, wie WELT dokumentierte. Weiter lesen …

EU deckt gigantischen Wahlbetrug in Bulgarien!

Skandal im EU-Mitgliedstaat Bulgarien! Glasklar dokumentierter Wahlbetrug, den auch das höchste bulgarische Gericht anerkennen musste. Warum aber herzt EU-Chefin Ursula von der Leyen die Wahlbetrüger immer noch? Warum schweigen die Staatsmedien? Helfen Sie daher mit, dass dieser Skandal allerorts bekannt wird! Weiter lesen …

Uncut #38: Heute mit Martin Sellner: Pleite-Herbst statt Reform-Herbst

„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.“ Mit diesem Credo ist das wöchentliche apolut-Format UNCUT im wesentlichen auf den Punkt gebracht. Die apolut-Redaktion stellt einmal die Woche einem bekannten Influencer – diese Woche Martin Sellner – eine Handvoll Fragen, die in der öffentlichen Debatte aktuell die Top-Themen markieren. Dann erhalten wir dazu völlig subjektive Antworten und stellen diese online. That’s it. Im Anschluss setzten wir auf eine lebhafte Diskussion bei den Konsumenten des Formates, denn die von uns veröffentlichten Antworten entsprechen in der Regel nicht dem aktuellen Mainstream-Narrativ, noch geben sie vor, DIE Wahrheit zu sein. Weiter lesen …

ADAC Stauprognose: 10. bis 12. Oktober - Über 1.200 Baustellen bremsen den Verkehr

Die Herbstreisewelle rollt. Der ADAC erwartet am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober auf vielen Autobahnen zeitweise lebhaften Verkehr und Staus. Grund dafür ist der Beginn der Herbstferien in sechs Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und dem Saarland. In Hessen, Sachsen und Thüringen beginnt die zweite Woche der Ferien. Auch in Teilen der Niederlande beginnen die Schulferien. Weiter lesen …

Lerne zu verlieren – und gewinne dich selbst zurück: Wie Frauen zu neuer Stärke und emotionaler Freiheit kommen

Viele Frauen geraten an ihre Grenzen, weil sie jahrelang alles richtig machen wollen: als Partnerin, Mutter, Kollegin, Freundin – und werden dabei ihren ureigenen Bedürfnissen nicht mehr gerecht. Immer höher werden die Ansprüche, immer stärker der Druck – und am Ende bleibt die Frage: Wie befreien wir uns aus diesem Kreislauf? Bekommen wir die Kontrolle zurück, wenn wir endlich lernen, auch einmal „zu verlieren“? Weiter lesen …

Traumhausverlosung: Paar aus Baden-Württemberg gewinnt Nordsee-Haus im Wert von 1,7 Millionen Euro

Thomas (63) und seine Frau Ingrid aus Baden-Württemberg haben das große Los der vierten Traumhausverlosung gezogen und dürfen sich über ein exklusives Reetdachhaus in St. Peter-Ording freuen. Der Wert der vollständig eingerichteten Nordsee-Villa: rund 1,7 Millionen Euro. Zusätzlich erhält das Paar einen Geldpreis in Höhe von 50.000 Euro, um die laufenden Kosten über mehrere Jahre zu decken. Weiter lesen …

Whistleblowerin Tara Rodas: US-Regierung in Kinderhandel verstrickt

Kinderhandel in einem riesigen Ausmaß, Zwangsarbeit und Zwangsprostitution mit minderjährigen Flüchtlingen in den USA? Das wird in diesem Interview mit Tara Rodas aufgedeckt. Ursprünglich wollte sie nur unbegleiteten Flüchtlingskindern helfen – und kam dabei einem ungeheuren Kinderhandels-Netzwerk auf die Spur. Sie berichtet, wie unter Biden der amerikanische Staat diese Verbrechen mit Milliardenbeiträgen unterstützte und dass mittlerweile mehr als 320.000 Kinder vermisst werden. Die Trump-Regierung gibt vor, hier Abhilfe zu schaffen – doch wenn man genauer hinsieht, fragt man sich, ob der Sumpf wirklich trockengelegt wird. Weiter lesen …

Einfacher gründen per App: KfW und Berlin starten bundesweit ersten vollständig digitalen Prozess

Die KfW und das Land Berlin setzen gemeinsam bundesweit neue Maßstäbe: Gründerinnen und Gründer in Berlin können ab sofort die Gewerbeanmeldung und die steuerliche Anmeldung beim Finanzamt in einem einzigen digitalen Vorgang über die Gründerplattform-App der KfW erledigen und darüber auch direkt elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Weiter lesen …

DEVK-Umfrage zeigt: E-Autos sind Ansichtssache

Wie Fahrerinnen und Fahrer die Lade-Möglichkeiten in Deutschland bewerten, hängt maßgeblich von ihrer Einstellung zu elektrischen Pkw ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK. Wer von der neuen Technik überzeugt ist, schätzt die Infrastruktur viel besser ein und ist auch eher geneigt, ein E-Auto gebraucht zu kaufen. Weiter lesen …

Armin Laschet (CDU) überzeugt: Europa hat sich bei Gesprächen über ein Ende des Gazakrieges "selbst aus dem Spiel genommen"

Vor Beginn der finalen Gespräche in Kairo über ein Ende des Gazakrieges, hat Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, scharfe Kritik am Verhalten europäischer Staaten in der jüngsten Vergangenheit geübt, und deutlich gemacht, warum Europa bei den derzeitigen Verhandlungen über einen Friedensplan keine Stimme habe. Weiter lesen …

Mut Ärztin & KI einig: Skandal im Gesundheitssystem

„Unser Gesundheitssystem ist am Zusammenbrechen“, sagt Dr. Nina Pszolla. Die Bürger leisten immer mehr Abgaben, doch das Geld versickert in der Industrie. Darüber hinaus bedienen sich korrupte Politiker am Steuergeld der Bürger und stopfen sich die Taschen voll, während ein massives Ärzte Bashing betrieben wird. „Es ist mehr als ein Skandal, es ist skrupellos“, macht die Mut Ärztin deutlich. In der neuen Ausgabe von Thomas Eglinski AUF1 wird einmal mehr Klartext gesprochen, aber auch über konkrete Lösungen für das Gesundheitssystem gesprochen. Weiter lesen …

Öffentliche Tagung: Wissen und Macht - Wissenschaft in Politik und Gesellschaft

Ob Pandemie, Klimawandel oder neue Technologien: Politische Entscheidungen sind auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. Derzeit gerät die Wissenschaft allerdings weltweit vermehrt unter politischen Druck. Welche Rolle kann und soll sie in einer Demokratie spielen? Das thematisiert der Deutsche Ethikrat auf seiner Herbsttagung am 15. Oktober in Heidelberg. Weiter lesen …

Björn Höcke (AfD): Es schien alles möglich…

Für die Jüngeren ist es schon ferne Geschichte: Vor allem im Westen können sich Jugendliche gar nicht mehr richtig vorstellen, was die DDR war und wie man in dem »anderen Deutschland« lebte. Die Älteren erinnern sich noch an das überwältigende Gefühl, als für einen kurzen Moment alles möglich schien. Jene, die damals auf die Straße gegangen sind, hatten sich etwas anderes erhofft, als das, was die Politik schließlich daraus gemacht hat. Aber sie erfuhren, wie ein repressives Regime plötzlich stürzen konnte. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) in seiner Pressemitteilung. Weiter lesen …

Ruben Rupp: Geplante EU-Chatüberwachung stellt Bürger unter Generalverdacht

Am 14. Oktober soll im EU-Rat über die hochumstrittene CSAM-Verordnung (Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, „Chatkontrolle“) abgestimmt werden. Der Verordnungsvorschlag sieht vor, dass private Nachrichteninhalte künftig präventiv und flächendeckend durchleuchtet werden, selbst Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation wäre nicht mehr sicher. Für diesen Zweck plant die EU-Kommission die Einrichtung einer zentralen Stelle, die potentiell Milliarden von Chats, Bildern und Videos automatisiert auswertet. Weiter lesen …

Schattenbericht zur Klimafinanzierung: Klimahilfen sind für reiche Länder ein Geschäftsmodell

Ein neuer Bericht von Oxfam und dem CARE Climate Justice Center kommt zu dem Ergebnis, dass 65 Prozent der Finanzmittel zur Bekämpfung der Klimakrise an Länder des Globalen Südens in Form von Krediten bereitgestellt werden. Während reiche Länder auf diese Weise von der Klimakrise profitieren, wächst die Schuldenlast der einkommensschwachen Länder und verhindert so weitere Klimaschutzmaßnahmen. Weiter lesen …

Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone: Erntedankgottesdienst in Tangermünde in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen eines feierlichen Erntedankgottesdienstes in Tangermünde in Sachsen-Anhalt wurde auf Einladung der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland (KLB), der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) und des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auch in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt und eine Erntekrone an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergeben. Weiter lesen …

Martin Reichardt: Körperverletzungen gegen Angehörige der LSBTIQ-Bewegung mehrheitlich nicht politisch motiviert

Die überwiegende Mehrzahl der gegen Angehörige sexueller Minderheiten und der sogenannten LSBTIQ-Bewegung in Deutschland vorgenommenen Körperverletzungsdelikte sind keinem Phänomenbereich der politisch motivierten Kriminalität zuzuordnen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (Drucksache 21/1706) der AfD-Bundestagsfraktion hervor. Weiter lesen …

Moderatorin Caro Matzko: "Ich rieche, was Menschen brauchen, das ist meine Superheldinnenkraft"

In ihrem Buch "Alte Wut" arbeitet die Moderatorin ihre Kindheit auf, in der sie jahrelang unter einem kriegstraumatisierten Vater litt. Dass ihr Vater zwei Gesichter hatte, belastete Caro Matzko viele Jahre lang. Als Kind versuchte sie seiner Wut auf die Politik, die aus seiner eigenen Lebensgeschichte stammte, zu begegnen, indem sie innerhalb der eigenen Familie für Leichtigkeit und Frohsinn sorgte. Dieses "People Pleasing" bezeichnet die heute 46-Jährige als ihre Überlebensstrategie. Weiter lesen …

Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

Aus Sorge um die Verkehrssicherheit älterer und eingeschränkter Fußgänger fordern Politiker in Sachsen-Anhalt die Neuprogrammierung zahlreicher Ampelphasen. "Regelmäßig melden sich Bürger bei mir, die Schwierigkeiten haben, in der vorgegebenen Zeit über die Fahrbahn zu kommen", sagte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Grünen im Landtag, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Weiter lesen …

Gerichtserfolg gegen Starbucks: Deutsche Umwelthilfe stoppt Mehrweg-Blockade

Nach Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Landgericht München das Unternehmen AmRest Coffee Deutschland, das alle Starbucks-Filialen in Deutschland betreibt, in drei Fällen wegen Verstößen gegen die gesetzliche Mehrwegangebotspflicht verurteilt (Az. 4 HK O 10060/24). Das ist ein wichtiger Etappensieg im Kampf gegen Einweg-Müll und für den Verbraucherschutz. Weiter lesen …

Super-Aktie Palantir?

Der Kurs ist mehr als 25 Mal höher als Anfang 2023 - diese Aktie hat sogar die Entwicklung bei Chip-Produzent Nvidia deutlich übertrumpft. Ihr Name: Palantir. Anlegern kann Jörg Wiechmann, Geschäftsführer beim Itzehoer Aktien Club (IAC), sie trotzdem nicht empfehlen. Weiter lesen …

AUF1 hat neues Spendenkonto in Ungarn! Die nächsten Monate sind entscheidend!

Die Mächtigen wollen Krieg und Great Reset. Wir wollen Frieden und Freiheit! „Gerade jetzt ist es entscheidend, die Aufklärungsarbeit von AUF1 zu stärken! Wir können nur mit Ihrer Hilfe durchhalten,“ wendet sich AUF1-Chef Stefan Magnet an die AUF1-Zuschauer. Er berichtet von der sensationellen Wendung, wie der Konto-Kündigungsvorgang in Ungarn rückgängig gemacht wurde. Und warum gerade jetzt die Aufklärungsarbeit so wichtig ist. Weiter lesen …

Christina Baum: Soldaten, die Covid-Impfungen verweigert haben, müssen rehabilitiert werden

Zum Ausgang des Verfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen einen ehemaligen Soldaten der Bundeswehr, der sich geweigert hatte, sich einer Corona-Impfung zu unterziehen, teilt die Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss, mit. „Nachdem deutlich wurde, dass das Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts von 2022, das die Aufnahme der Covid-19-Impfung in das Impfschema für Soldaten zum damaligen Zeitpunkt als rechtmäßig eingestuft hatte, nicht mehr haltbar ist, bestätigt das Gericht die Entlassung nun mit einer generellen Verweigerungshaltung des Soldaten." Weiter lesen …

Jagdverband appelliert an Autofahrer: Jeden Wildunfall der Polizei melden

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft zu Beginn der dunklen Jahreszeit dazu auf, jeden Wildunfall bei der Polizei zu melden, auch wenn kein Schaden am Auto entstanden ist. "Oft schleppen sich verletzte Tiere ins Unterholz. Jägerinnen und Jäger können sie dort mit speziell ausgebildeten Hunden finden und das Leiden beenden", sagte der Präsident des Verbandes, Helmut Dammann-Tamke, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weiter lesen …

Lianas Tod: CDU blockiert Aufklärung!

Am 11.8. wurde die 16-jährige Liana in Friedland vor einen Güterzug gestoßen. Tatverdächtig ist ein abschiebepflichtiger Iraker. Warum war er noch hier? Die AfD fordert einen Untersuchungssausschuss. Doch die CDU stellt sich quer. COMPACT ist vor Ort im niedersächsischen Landtag. Weiter lesen …

Umstrittener Beschluss: Berliner Linksjugend legt pro-palästinensische Resolution vor

Die Linksjugend [’solid] Berlin hat eine Resolution „Solidarität mit Palästina“ beschlossen; der Text attackiert Israels Politik in scharfer Form und fordert weitreichende Schritte, geht aus dem veröffentlichten Wortlaut hervor. Bürgerrechtler und Beobachter verweisen zugleich auf frühere, heftig kritisierte Beschlüsse des Berliner Verbandes zur Israel-Frage. Weiter lesen …

Die Katharsis liegt im Müll: Zum Kinostart von „The Toxic Avenger“

“Die Lyrische Beobachtungsstelle” von Paul Clemente: "Eins haben die 2020er Jahre endgültig geklärt: Selbst Grippeviren reichen aus, um zivilisatorische Standards ein- und abzureißen. Man etablierte einen Panik-Mythos, den Pharma-Produzenten zu ihrem Vorteil nutzten: Mit improvisierter mRNA-Brühe schaufelten sie Milliardengewinne. Nach Abflauen der Corona-Hysterie wäre radikale Kritik an Schulmedizin und Big Pharma fällig gewesen. Beide haben den Freiheitsentzug argumentativ unterstützt und fragwürdige Gentherapien verscherbelt. Das war keine Korruption einzelner Fieslinge. Da lag strukturelle Fäulnis vor." Weiter lesen …

Sozialabbau für Kriegswirtschaft ist eine Kriegserklärung an das eigene Volk

Der folgende Standpunkt wurde von Uwe Froschauer geschrieben: "Die schwarz-rote Koalition will einen „Herbst der Reformen“. Ein zentrales Thema der Großen Koalition ist die Reform der Sozialsysteme. Wie Bundeskanzler Friedrich Merz macht auch CSU-Chef Söder Druck für Einschnitte. CDU-Chef Friedrich Merz kündigte bei den Haushaltsberatungen im Bundestag eine tiefgreifende Reform des Sozialsystems an. Dabei gehe es nicht um Details, sondern um sehr Grundsätzliches, sagte Merz in der Generaldebatte." Weiter lesen …

Großspurige Worte und leere Versprechen

Janine Beicht schrieb den folgenden Kommentar: "Friedrich Merz, der amtierende CDU-Bundeskanzler, hat am 3. Oktober 2025 in Saarbrücken eine Rede gehalten, die von ihm als Aufruf zu einer neuen Einheit in Deutschland gedacht war. Er forderte eine gemeinsame Kraftanstrengung, um Herausforderungen zu meistern, und betonte, vieles müsse sich ändern, damit das Gute im Land erhalten bleibe. [1] „Ich denke, heute nach 35 Jahren deutscher Einheit und in einer schwierigen Zeit für unser Land, sollten wir uns neu sammeln und mit Zuversicht und Tatkraft nach vorn blicken. Lassen Sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land.“ Friedrich Merz [1]" Weiter lesen …

1. 2. 4. 6.
Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte jagen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen