Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Krankenhausreform, Version 2 – Koalition zieht die Praxisbremse

Krankenhausreform, Version 2 – Koalition zieht die Praxisbremse

Archivmeldung vom 06.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Große Koaltion (GroKo): SPD und CDU / CSU
Große Koaltion (GroKo): SPD und CDU / CSU

Bild: Eigenes Werk /OTT

Nach wochenlangem Ringen habe sich die Koalition auf ein „Krankenhausreform-Anpassungsgesetz“ verständigt; Kabinettsbefassung soll folgen (Rheinische Post/dts). Hintergrund: Das BMG plant Ausnahmen und Fristverlängerungen, Experten sehen Chancen und Risiken.

Demnach soll der Entwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) die von der Vorgängerreform gesetzten Leitplanken beibehalten, Ländern aber mehr Spielräume – etwa bei Leistungsgruppen und Fristen – einräumen, um Versorgung in der Fläche zu sichern. Der BMG-Sachstand benennt genau diese Fortentwicklung „praxistauglicher“ Vorgaben und verweist auf die Sicherstellung ländlicher Versorgung.

Fachmedien ordnen die Pläne als Balanceakt ein: Mehr Flexibilität kann Kliniken helfen, zugleich warnen Verbände vor Fehlanreizen und dem Risiko, Qualitätsziele aufzuweichen. Die jüngste Einigung würde zuvor vertagte Kabinettsbefassungen ersetzen und das Gesetzgebungsverfahren wieder anschieben. 

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte psyche in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige