Debatte um Pflichtjahr: Lob und scharfe Einwände
Archivmeldung vom 06.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDer Vorstoß des DIW-Präsidenten Marcel Fratzscher für ein gesellschaftliches Pflichtjahr sorgt für heftige Reaktionen, berichten dpa-Medien; Zustimmung kommt teils aus der Politik, scharfe Ablehnung ebenso.
Befürworter sehen Chancen für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt und Entlastung in sozialen Einrichtungen. Kritiker warnen vor Eingriffen in Freiheitsrechte und vor organisatorischen Hürden. In der Debatte geht es auch um Generationengerechtigkeit und die Frage, wie ein Pflichtdienst rechtlich und finanziell abgesichert werden könnte.
Ob es zu einem konkreten Gesetzesvorschlag kommt, hängt von Mehrheiten im Bundestag und von verfassungsrechtlichen Prüfungen ab. Die Diskussion dürfte die Innen- und Sozialpolitik weiterhin prägen.
Quelle: ExtremNews


