Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Grüne drängen in Haushaltsgesprächen auf höhere Ukraine-Hilfen

Grüne drängen in Haushaltsgesprächen auf höhere Ukraine-Hilfen

Archivmeldung vom 06.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Mitglieder der Partei BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN haben wenig bis kein Verständnis für die eigenen Wähler und stehen in der Kritik (Symbolbild)
Mitglieder der Partei BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN haben wenig bis kein Verständnis für die eigenen Wähler und stehen in der Kritik (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

In den laufenden Etatverhandlungen pochen die Grünen auf zusätzliche Mittel für die Ukraine, berichten u. a. ZDFheute und t-online; Hintergrund sind frühere Beschlüsse und Finanzbedarfe, über die bereits die taz und euronews berichtet hatten.

Die Grünen wollen Deutschlands Unterstützung für die Ukraine im Bundeshaushalt verlässlich absichern und ausbauen. In der Koalition wird seit Wochen über Prioritäten und Spielräume diskutiert. Befürworter verweisen auf Sicherheitsinteressen Europas und die Planungssicherheit für Militär- und Wiederaufbauhilfen. Kritiker mahnen zu einer sauberen Finanzierung und fordern Einsparungen an anderer Stelle.

In den Fraktionen wird auf eine schnelle Einigung gedrängt, damit die Hilfen ohne Verzögerung fließen können. Unabhängig davon gilt in der Bundesregierung, dass bereits zugesagte Unterstützungsmaßnahmen weiterlaufen sollen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lernst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige