Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an

Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an

Freigeschaltet am 06.10.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Wolfram Robert Wilhelm Weimer (2025)
Wolfram Robert Wilhelm Weimer (2025)

Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat an Kunst und Kultur appelliert, den Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober als "Tag der Trauer" zu respektieren.

Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Weimer: "Kultur kann kritisieren, Kultur kann provozieren. Da stehe ich an der Seite der Freiheit der Kultur. Kritik an der Politik der israelischen Regierung kann jeder äußern. Doch sollten Kunst und Kultur sich auch klar machen, dass der 7. Oktober ein Tag der Trauer ist. Wer antisemitische Aktionen in Kultureinrichtungen des Bundes plant, kann dafür keine Bühne bekommen." Dies gelte am 7. Oktober besonders, "aber an jedem anderen Tag auch". Antisemitismus könne nicht die Antwort auf den Konflikt zwischen Israel und der Hamas sein.

Für Juden weltweit sei der 7. Oktober "ein Tag des Schmerzes". Weimer kritisierte, dass sich seitdem "der Hass auf Juden und jüdisches Leben in Deutschland fast hemmungslos ausgebreitet" habe. "Es kann nicht sein, dass sich Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland nicht sicher fühlen", sagte der Kulturstaatsminister. Die Bundesregierung sei gefordert, alles zu tun, damit wieder ein "normales" Miteinander möglich sei.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte knogga in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige