Berlin schickt Beamte zu den Taliban – Abschiebe-Deal in Arbeit
Archivmeldung vom 06.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićEine Delegation des Bundesinnenministeriums wird im Oktober zu Gesprächen mit den Taliban nach Kabul reisen, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Ziel ist ein Verfahren für Rückführungen bestimmter Straftäter und Gefährder.
Berlin prüft, wie verurteilte Straftäter bzw. sicherheitsrelevante Fälle unter Auflagen rückgeführt werden können, ohne eine formale Anerkennung des Regimes auszusprechen. Juristisch heikel sind Schutz- und Menschenrechtsfragen sowie Garantien in Zielland und Transit. Die Bundesregierung verweist auf europäische Abstimmung und Einzelfall-Prüfungen.
Beobachter sehen in dem Schritt eine Fortsetzung der vorsichtigen Kontakte, die seit 2024/25 aufgebaut wurden. NGOs warnen vor Standardsenkungen und fehlender Kontrolle vor Ort. Politisch ist mit scharfer Debatte im Bundestag zu rechnen.
Quelle: ExtremNews


