Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Wissens-Revolution: „Truth Engine“ soll Informationsmonopol brechen

Wissens-Revolution: „Truth Engine“ soll Informationsmonopol brechen

Archivmeldung vom 06.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Elon Reeve Musk (2025)
Elon Reeve Musk (2025)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Deutschland-Kurier berichtet, Elon Musk wolle Milliarden in eine politisch „ausgewogene“ Enzyklopädie investieren. Bereits zuvor hatte Musk Wikipedia Voreingenommenheit vorgeworfen und zu einem Spenden-Boykott aufgerufen.

Im Artikel ist von einem auf xAI basierenden Projekt „Grokipedia“ die Rede und von einer „Truth Engine“ als Leitidee. Konkrete Produkt- oder Zeitpläne bleiben jedoch offen; die Darstellung ist als politische Positionierung zu werten. Hintergrund: Seit Monaten attackiert Musk redaktionelle Praktiken von Wikipedia und nutzt X als Verstärker.

Unabhängig davon arbeiten Community und Stiftungen bei Wikipedia an Neutralitätsregeln, die regelmäßig für Streit sorgen. Ob ein Musk-Lexikon entsteht und wie es kuratiert würde, ist unklar. Tech-Beobachter rechnen eher mit Features innerhalb des X-/xAI-Ökosystems als mit einer völlig separaten Plattform.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte odor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige