Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Laumann drängt auf Länder-„Beinfreiheit“ – Klinikreform soll Raum für Ausnahmen lassen

Laumann drängt auf Länder-„Beinfreiheit“ – Klinikreform soll Raum für Ausnahmen lassen

Freigeschaltet am 06.10.2025 um 06:40 durch Sanjo Babić
Karl-Josef Laumann (2024)
Karl-Josef Laumann (2024)

Bild: Eigenes Werk /SB

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann pocht darauf, dass die Bundes-Klinikreform ausreichend Ausnahmen und Abweichungen für die Länder zulässt. Hintergrund sind laufende Gespräche, in denen unionsgeführte Länder mehr Spielraum und längere Fristen verlangen.

Laumann argumentiert, starre Vorgaben gefährdeten vor allem die Versorgung im ländlichen Raum und die Wirtschaftlichkeit kleinerer Standorte. Gefordert werden daher flexible Fristen, landesspezifische Anpassungen der Leistungsgruppen und pragmatische Übergänge. Auch andere Länder sprechen von „Beinfreiheit“, damit Reformziele ohne Kahlschlag erreichbar bleiben.

Gesundheitsökonomen verweisen zugleich auf die Notwendigkeit, Qualität und Spezialisierung nicht auszuhöhlen. Der Bund steht damit zwischen dem Anspruch, das System zu straffen, und dem Druck, regionale Besonderheiten zu berücksichtigen. Entscheidend wird, wie weit Ausnahmen gehen dürfen, ohne das Reformziel zu verwässern.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schutz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige