Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

25. September 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

Dieselgate-Musterverfahren gegen Volkswagen gewonnen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen Durchbruch für die Saubere Luft und Millionen durch Dieselgate geschädigte Bürgerinnen und Bürger erreicht: Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat im Musterverfahren geurteilt, dass temperaturabhängige und höhenabhängige Abschalteinrichtungen bei einem VW Golf 2.0 TDI mit dem EA 189 Motor der Abgasstufe Euro 5 unzulässig sind. Weiter lesen …

Spotlight: Ulrich Kutschera über Charles Darwin und Eugenik

Prof. Dr. Ulrich Kutschera ist Physiologe und Evolutionsbiologe. Er hat verschiedene Arten u.a. bei Anneliden selbst neu entdeckt und beschrieben. Er ist ein streitbarer Geist und äußert sich zum durchgehenden Prinzip der Zweigeschlechtlichkeit in höheren Lebewesen abseits des derzeitigen Narrativs von variablen Geschlechtern. In der ersten Folge von zwei Interviews beleuchten wir die Evolution und einige Kontroversen rund um Charles Darwin. Hat Darwin nun rassistisch und eugenisch argumentiert oder nicht? Weiter lesen …

Rüdiger Klos MdL: "Abgelehnter Flüchtling klagt volle Leistung ein"

„Das Urteil des Sozialgerichts Heilbronn ist ein weiterer Beleg dafür, dass Deutschland längst zum Weltsozialamt geworden ist.” Mit diesen Worten kommentierte der rechtspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL das Urteil, dass ein abgelehnter marokkanischer Asylbewerber trotz vollziehbarer Ausreisepflicht und trotz bereits abgelehntem Asylantrag weiterhin Anspruch auf volle staatliche Leistungen hat. Weiter lesen …

Mitfahrt beim Missile Firing Exercise in Norwegen - scharfe Schüsse im Nordmeer

Vom 6. Oktober bis zum 30. Oktober 2025 wird das größte Flugkörperschießen der Deutschen Marine seit 30 Jahren stattfinden. "Missile Firing Exercise 2025", kurz "MFE" genannt, wird vor der Küste Norwegens im Nordmeer durchgeführt. Die Übung mit der Bezeichnung "Andøya" dient den Besatzungen dazu, die komplexen Waffensysteme und die Verfahrensabläufe unter beinahe Realbedingungen zu trainieren. Weiter lesen …

Peter Felser: Minister Rainer lobt sich für Phantom-Engagement bei Entwaldungsverordnung

Zur Entscheidung der EU-Kommission, das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr zu verschieben, teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion und Mitglied im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Felser, mit: „Die Eurokraten in Brüssel haben in letzter Minute entschieden, dieses Bürokratie-Monster für ein weiteres Jahr im Käfig zu lassen." Weiter lesen …

AfD-Bundestagsfraktion kritisiert Verfahren um Bundesverfassungsrichterberufungen: "Kaufhold ungeeignet"

Zum Verfahren um die Bundesverfassungsrichterberufungen erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Fetsch, Mitglied im Wahlausschuss des Deutschen Bundestages für die Wahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht: „Es ist zu begrüßen, dass sich erstmals alle vom Bundestag zu wählenden Aspiranten für das Bundesverfassungsgericht im Richterwahlausschuss persönlich vorgestellt haben. Das Verfahren ist dadurch ein wenig transparenter, auch wenn die Mitglieder des Wahlausschusses verpflichtet sind, über die Erörterungen während der Beratungen Stillschweigen zu bewahren und aus Sicht der Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland eine offene Debatte im Bundestag deutlich vorzugswürdig wäre." Weiter lesen …

Reform statt Kahlschlag: Wohlfahrt warnt vor Kürzungspolitik

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege verfolgen die aktuellen Beratungen zur Sozialstaatsreform mit Interesse, aber auch mit großer Sorge. Zwar bekennen wir uns ausdrücklich zu einer Weiterentwicklung des Sozialstaats und bringen gerne unsere Erfahrung und Expertise ein. Doch statt einer echten Reform dominieren in den öffentlichen Diskussionen bislang Kürzungsvorschläge, die wesentliche Bereiche wie Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Gesundheit und Migration gleichermaßen bedrohen. Weiter lesen …

6 Kriege, die auf Medienlügen basieren

Die Medien unterstützen mit ihrer Propaganda nachweisbar die grausamsten Kriegsverbrechen, decken Kriegstreiber und verbreiten immer wieder aufs Neue haltlose Verschwörungstheorien, die grausamste Kriege und Massenmorde zur Folge haben. Kla.TV weist dieses Verhalten anhand konkreter Beispiele nach. Weiter lesen …

AfD-Fraktion gründet Arbeitsgemeinschaft Kernkraft

Die AfD-Bundestagsfraktion hat die neue Arbeitsgemeinschaft Kernkraft in ihrer Sitzung am 22. September 2025 einstimmig als Fraktions-Arbeitsgemeinschaft anerkannt. Die Gruppe besteht bisher aus zwölf Abgeordneten der AfD-Bundestagsfraktion. Sprecher der neuen Arbeitsgemeinschaft ist Paul Schmidt, Stellvertreter Rainer Kraft. Weiter lesen …

Nach dem deutschen EM-Gold: Basketball-Star Dennis Schröder zu Gast bei „DAS! Rote Sofa“

Mit großem Ehrgeiz, einzigartiger Spielweise und unbändigem Teamgeist hat er die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Männer zu historischen Triumphen geführt: Weltmeistertitel 2023 und, ganz frisch, das EM-Gold 2025. Dennis Schröder ist damit nicht nur sportlich auf dem Höhepunkt, sondern auch ein Symbol für Entschlossenheit und Führungsstärke. Weiter lesen …

EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in ihrer Nachbarschaft – Rivalen holen jedoch auf

Neuer Geoeconomic Interconnectivity Index (GEOII) zeigt: Die EU sollte ihre Wirtschaftsbeziehungen zu ihren Nachbarn strategisch nutzen, um im Wettbewerb mit China, Russland und den USA langfristig zu bestehen. Der Index misst handels-, finanz- und wirtschaftspolitische Verflechtungen der EU mit ihrer Nachbarschaft. Entwickelt wurde das Instrument von der Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und dem Europäischen Zentrum für Internationale Politische Ökonomie (ECIPE). Weiter lesen …

2 % mehr Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessur im Jahr 2023

Im Jahr 2023 hat eine Professorin beziehungsweise ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 332 200 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 2 % oder 5 800 Euro mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) mit 1 127 000 Euro erneut auf Platz 1 bei den Drittmitteleinnahmen je Professur, gefolgt von der Technischen Universität München mit 863 200 Euro und der Technischen Universität Hamburg-Harburg mit 697 400 Euro. Weiter lesen …

Homeoffice 2024 ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt

Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 %) aller Erwerbstätigen war im Jahr 2024 zumindest gelegentlich im Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit lag der Anteil auf einem ähnlichen Niveau wie in den Jahren 2023 (23 %) und 2022 (24 %). Weiter lesen …

Northvolt-Übernahme: Die Landesregierung muss jetzt Farbe bekennen

Zur heute bestätigten Genehmigung der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt durch das US-Unternehmen Lyten erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch: Jetzt, da die Übernahme offiziell bestätigt ist, kann sich die Landesregierung nicht länger hinter laufenden Prüfprozessen verstecken. Es braucht eine klare Position zu Lyten, zur Finanzierungsbereitschaft des Landes und zum Umgang mit Steuergeldern." Weiter lesen …

Forsa-Umfrage: 80 Prozent der Deutschen fordern einen Stopp der Waffenlieferungen an Israel

Klare Meinung zum Krieg in Gaza: Die große Mehrheit der Bevölkerung spricht sich für einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen von Deutschland an Israel aus. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die von der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland in Auftrag gegeben wurde. Danach sind 80 Prozent der Bundesbürger aktuell der Auffassung, dass Deutschland wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen vorerst keine Waffen mehr an Israel liefern sollte. 14 Prozent meinen, dass Deutschland auch weiterhin Waffen an Israel liefern sollte. Weiter lesen …

NATO gibt Abschussbefehl: Was sagt die AfD?

Die Lage spitzt sich dramatisch zu: Die NATO hat beschlossen, russische Jets künftig in ihrem Luftraum abzuschießen. Doch wer ist hier tatsächlich der Aggressor? Und wie positioniert sich die AfD zwischen den Stühlen? Chefredakteur Jürgen Elsässer empfängt dazu den AfD-Bundestagsabgeordneten Dr. Rainer Rothfuß. Weiter lesen …

Schutzquote Asylsuchender sinkt im 1. Halbjahr 2025 kräftig

Immer weniger Asylsuchende erhalten Schutz in Deutschland. Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist die Anerkennungsquote deutlich auf 26,5 Prozent gesunken; in den entsprechenden Zeiträumen der vergangenen vier Jahre lag sie zwischen 59 und 72 Prozent. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Weiter lesen …

Gresse: LKW verliert Mist auf der Fahrbahn

Aufgrund eines technischen Defekts an einem Anhänger ist es heute Nachmittag auf der Kreisstraße 4 zwischen Leisterförde und Fortkrug zu erheblichen Straßenverschmutzungen gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen öffnete sich während der Fahrt unbemerkt eine Ladeklappe am Anhänger eines LKW, sodass sich über eine Strecke von etwa 1,5 Kilometern größere Mengen Mist auf der Fahrbahn verteilten. Weiter lesen …

Markt gegen Mensch

Der folgende Standpunkt wurde von Rüdiger Rauls geschrieben: "Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht vom Tisch. Aber es geht nicht um die Frage, wer das Land regiert, sondern was die Märkte daraus machen. Krankenblätter: Frankreich ist nach Deutschland die zweitwichtigste Stütze der europäischen Wirtschaft. Wenn die französische Wirtschaft hustet, droht der EU die Schwindsucht, und um Frankreichs Gesundheitszustand steht es nicht zum besten. Der abgetretene Premierminister Bayrou legte in seiner Rede zum Misstrauensvotum die Karten auf den Tisch: „Der Außenhandel sei chronisch defizitär, die Landwirtschaft nicht länger wettbewerbsfähig.“ (1)." Weiter lesen …

Auf dem Weg nach Gleiwitz? Politik und Medien im Westen heizen die Kriegshysterie an

Tilo Gräser schrieb den folgenden Kommentar: "Kann es sein, dass der kollektive Westen, ob mit oder ohne US-Führung, einen Krieg gegen Russland vorbereitet? Einen Krieg, für den ein Anlass geschaffen wird, wenn es soweit ist, wie einst beispielsweise mit dem Anschlag auf die USS „Maine“ 1898, mit dem Überfall auf den Sender Gleiwitz 1939 oder dem Zwischenfall im Golf von Tonkin 1964? Mit diesen und anderen Vorfällen wurden Kriege begründet – hinterher kam raus, dass sie gefälscht beziehungsweise klassische False-Flag-Operationen waren. Aber da war es längst zu spät, Millionen Menschen waren getötet, millionenfaches Leid angerichtet und Länder zerstört." Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ghana in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen