Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Reifen aus dem 3D-Drucker und ein Fahrzeug mit Kugelrädern: Hankook zeigt Mobilität von morgen

Reifen aus dem 3D-Drucker und ein Fahrzeug mit Kugelrädern: Hankook zeigt Mobilität von morgen

Freigeschaltet am 25.09.2025 um 16:11 durch Sanjo Babić
Bild: Hankook Tire Europe GmbH Fotograf: Hankook Tire Europe GmbH
Bild: Hankook Tire Europe GmbH Fotograf: Hankook Tire Europe GmbH

Auf seinem „Design Innovation Day 2025“ hat der koreanische Premium-Reifenhersteller Hankook zwei Studien präsentiert, die zeigen, wie die Mobilität von morgen aussehen kann: einen nachhaltigen, 3D-gedruckten Reifen und eine Roboter-Plattform, die Fahrzeuge in alle Richtungen manövrieren lässt.

Bild: Hankook Tire Europe GmbH Fotograf: Hankook Tire Europe GmbH
Bild: Hankook Tire Europe GmbH Fotograf: Hankook Tire Europe GmbH
Bild: Hankook Tire Europe GmbH Fotograf: Hankook Tire Europe GmbH
Bild: Hankook Tire Europe GmbH Fotograf: Hankook Tire Europe GmbH

Der Sustainable Concept Tire entsteht Schicht für Schicht im 3D-Drucker. Er setzt auf recycelte und nachwachsende Rohstoffe und zeigt ein organisches Profildesign mit Formen, die auf natürlichen Effizienzprinzipien basieren. Entwickelt wurde der Prototyp gemeinsam mit dem Engineering-Partner Harvestance unter Einsatz der Designsoftware NTop. Ziel: ressourcenschonende Produktion, lange Haltbarkeit und einfache Wiederverwertung.

Zukunftsweisend ist auch der zweisitzige Personentransporter PathCruizer, der von der Roboter-Plattform WheelBot 2 angetrieben wird. Das geschieht über spezielle Kugelräder, die in alle Richtungen rollen können. Dadurch fährt der PathCruizer seitwärts, diagonal oder dreht sich auf der Stelle – ideal für präzises Manövrieren in den Gangways von Flughäfen oder als flexibles Transportmittel in urbanen Mobilitäts-Hubs. Entwickelt hat Hankook die Technologie zusammen mit dem Robotik-Startup CALMANTECH.

Drehen auf der Stelle, Abbiegen im rechten Winkel, diagonales Fahren, das nachfolgende Video gibt einen Eindruck von der Wendigkeit des PathCruizer: 

Namhafte Partner aus Forschung und Industrie

Die Projekte sind Teil von Hankooks „Design Innovation Project“, das seit 2012 gemeinsam mit führenden Designhochschulen weltweit läuft – darunter die University of Cincinnati, das Royal College of Art in London und die Hochschule Pforzheim. Namhafte Technologiepartner wie LG Electronics, Rainbow Robotics und CALMANTECH bringen zusätzliches Know-how ein. Der Erfolg zeigt sich bei internationalen Designwettbewerben wie dem Red Dot-, iF- und IDEA-Award, wo die Projekte bereits hervorragende Platzierungen erzielten.

Der „Design Innovation Day“ von Hankook ist ein jährliches Forum, um neue Mobilitätstechnologien zu präsentieren, die Innovation, Design und Nachhaltigkeit vereinen. Weiteres Ziel: die Verbindung zu den Technologiepartnern zu stärken. Ort ist die Firmenzentrale „Technoplex“ im südkoreanischen Pangyo.

Quelle: Hankook Tire Europe GmbH (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte raserei in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige